In der alten Benutzeroberfläche der Buchhaltung wurden nicht mehr relevante Einstellungen, wie beispielsweise die Textbausteine für Rechnungen, Finanzeinstellungen sowie Zahlungsoptionen, für neue Organisationen, die nach dem Release der neuen Anwendung ihre Organisation in campai erstellen, ausgeblendet, um Verwirrung zu vermeiden. Alle relevanten Einstellungen können nun direkt in der Anwendung Finanzen und Buchhaltung konfiguriert werden.
Die Transaktionen von über finAPI angebundenen Bankkonten konnten bei einigen Kunden nicht mehr aktualisiert werden, da zuvor eine manuelle Aktualisierung fehlgeschlagen war und die Abfrage somit nicht mehr automatisiert durchgeführt werden konnte. Dies wurde nun angepasst, sodass die Transaktionen automatisch einmal über Nacht (zwischen 1 und 4 Uhr morgens) aktualisiert werden.
Alternativ kann auch der Button "Jetzt aktualisieren" genutzt werden, um die Transaktionen tagesaktuell abzurufen.
Bitte beachtet, dass es einige Stunden dauern kann, bis die Transaktionen von der Bank an finAPI übermittelt und über campai abgerufen werden können.
Der auf dem Beleg verwendete Titel kann nun für jeden Beitrag individuell festgelegt werden. Wenn mehrere Abrechnungen in einem Beleg zusammengefasst werden und sich die Titel unterscheiden, wird der Titel des zuerst abgerechneten Beitrags verwendet. Ist das Feld leer, wird "Beitragsrechnung" verwendet.
Ein Problem wurde behoben, bei dem Lastschriften trotz identischem Betrag zur synchronisierten Transaktion nicht als bezahlt markiert werden konnten. Die Fehlermeldung "Es muss eine Methode ausgewählt werden, wie mit der Differenz umgegangen werden soll" erschien fälschlicherweise.
Beim Aufrufen der Auswertungen für einen Zeitraum ohne Buchungen stürzte die Anwendung ab. Dieses Problem wurde behoben, sodass die Auswertungen nun wieder problemlos funktionieren.