Eingehende E-Rechnungen werden nun automatisch erkannt, sodass der User sieht, dass es sich um eine E-Rechnung handelt. Falls die E-Rechnung nicht lesbar ist, wird weiterhin die OCR-Scan-Methode verwendet. Es gibt außerdem eine neue Option im Beleg-Editor, um zu entscheiden, ob eine E-Rechnung für diesen Beleg erstellt werden soll. Diese ist nur aktiviert, wenn eine Lieferantennummer im Debitor vorhanden ist. Zusätzlich wurden Lieferantennummern für Debitoren und Kreditoren hinzugefügt.
Im Offene-Posten-Report wird bei Mitgliedsbeiträgen die Mitgliedsnummer neben der Belegnummer angezeigt. Bei anderen Belegen entfällt die Anzeige.
Für einen kurzen Zeitraum war nicht möglich, Mandate oder Tags auszuwählen, um Benutzerrechte zu verwalten oder Belege in der Anwendung Finanzen und Buchhaltung zu filtern. Zudem wurden Einladungs E-Mails zum Beitritt in eine Organisation nicht gesendet oder blieben hängen. Dieses Verhalten wurde behoben, sodass alle zuvor genannten Aktionen problemlos durchgeführt werden können.
Die Zeichenkombination „B)“ wurde automatisch als Emoji umgewandelt. Dies passiert nun nicht mehr.