225 Verbesserungen

Das maximale Zeichenlimit für die Angabe des Spendenzwecks wurde von 223 auf 274 Zeichen erhöht.


❤️
🎉

Die Darstellung im Beleg-Popup wurde optimiert, sodass alle Informationen übersichtlich dargestellt werden. Insbesondere bei mehreren Positionen wird das Feld für das Konto nicht mehr durch das Papierkorb-Symbol eingeengt, wodurch nun auch längere Kontonummern vollständig sichtbar sind.


❤️
🎉

In der Plan-Ansicht der Webansicht werden Events, die zur selben Zeit beginnen, nun nach ihrer Endzeit sortiert – das Event mit dem früheren Ende wird oben angezeigt. Dadurch wird die Darstellung übersichtlicher und nachvollziehbarer bei parallelen Veranstaltungen.


❤️
🎉

Teilnehmer von dauerhaften Events werden nun automatisch in den nächsten Termin übernommen, sobald die in den Einstellungen definierte Vorlaufzeit erreicht ist. Abhängig vom Buchungszeitpunkt wird entweder direkt eine Buchungsbestätigung oder eine E-Mail zur Teilnahmebestätigung (Opt-in/Opt-out) versendet. Bereits stornierte oder auf der Warteliste stehende Personen werden dabei ignoriert.




❤️
🎉

Wenn ein Teilnehmer bei einem dauerhaften Event storniert wird, gilt die Stornierung nun für alle zukünftigen Termine der Eventserie.


❤️
🎉

In den Einstellungen eines Events kann jetzt eine Option aktiviert werden, die die Rechnung als Anhang zusammen mit der Buchungsbestätigung per E-Mail versendet. So erhalten Teilnehmer ihre Rechnung direkt und unkompliziert mit der Bestätigung.


❤️
🎉

Der Satz „Bitte stelle sicher Deine Buchung rechtzeitig zu bezahlen damit diese bestätigt wird“ wurde in der Bestätigungsnachricht nun bei Zahlung per Lastschrift entfernt, um Verwirrung zu vermeiden. Die Bestätigungsmail kann weiterhin individuell unter „Benachrichtigungen“ in den Einstellungen des Events angepasst werden.


❤️
🎉

Die Filterfunktionen in der Event-Übersicht wurden erweitert: Events können nun gezielt nach bevorstehenden oder bereits vergangenen Terminen gefiltert werden – auch bei wiederkehrenden Veranstaltungen. So lassen sich Terminlisten gezielter und übersichtlicher darstellen.


❤️
🎉

Wird das Startdatum eines Events geändert, wird das Enddatum nun automatisch angepasst – entweder auf dasselbe Datum oder basierend auf der ursprünglichen Dauer. So werden inkonsistente Datumsangaben vermieden und die Eingabe vereinfacht.


❤️
🎉

Tags, die keiner Person oder keinem Datensatz mehr zugewiesen sind, bleiben nicht länger unnötig in der Liste erhalten. Unbenutzte Tags werden nun automatisch entfernt und sorgen so für mehr Übersichtlichkeit.


❤️
🎉