200 Verbesserungen

Bearbeitungsgebühren, Zahlungen sowie Mahn- und Bearbeitungsgebühren werden nun als einzelne Positionen aufgelistet. Wichtig: Gebühren (z. B. Bank- oder Bearbeitungsgebühren) unterscheiden sich von der unteren Auflistung, die Mahngebühren und ggf. zugehörige Zahlungen enthält.


❤️
🎉

Wenn mehr als 1000 Buchungen, Debitoren oder Kreditoren exportiert werden, erhält der Benutzer, der den Export durchgeführt oder angefordert hat, nun einen Link per E-Mail. Dieser Link ist 24 Stunden gültig und ermöglicht den Zugriff auf den Export.


❤️
2
🎉
1

Es wurden Verbesserungen an den Rückerstattungsprozessen vorgenommen: Zahlungen auf Belegen können nicht mehr bearbeitet werden, wenn bereits eine Rückerstattung erfolgt ist.

❤️
🎉

Gemäß einer gesetzlichen Vorschrift in Deutschland muss auf Spendenbescheinigungen ein Hinweis enthalten sein, der bestätigt, dass die Bescheinigung digital erstellt wurde und das Finanzamt informiert wurde. Dieser Hinweis wird nun am Ende der Spendenbescheinigungen angezeigt.


❤️
🎉

Belege halten nun einen "unbezahlten Betrag", der auch die Gebühren berücksichtigt. Dieser Betrag wird nun überall verwendet, z. B. bei der Erstellung von Überweisungen, bei der Erstellung von neuen Belegen bei Rückzahlungen und beim Transaktionsabgleich.

❤️
🎉

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, für einzelne Spenden individuelle Spendenbescheinigungen zu erstellen. So können Spendenbescheinigungen nun für jede einzelne Spende separat generiert werden, anstatt immer nur für alle Spenden zusammen.

❤️
1
🎉
1

Die Anzahl der Rückläufer, die einem Beleg zugewiesen werden können, wurde von einem auf bis zu 10 erhöht. So können nun mehrere Rückläufer einem Beleg zugeordnet werden.


❤️
🎉

Die Buttons zur Erstellung von Spendenbescheinigungen, Guthaben-Rechnungen und Rechnungen im Mitgliederprofil werden nun ausgeblendet, wenn die Organisation im Geschäftsjahr 2025 ist. Diese Belege können für 2025 nur noch in der neuen Anwendung „Finanzen & Buchhaltung“ erstellt werden.

❤️
🎉

Die Fehlermeldungen beim Fehlschlagen von Abrechnungen wurden verbessert. Wenn eine Abrechnung nun fehlschlägt, wird der genaue Grund für das Scheitern angezeigt.

❤️
🎉

Beim Import kann nun optional aktiviert werden, dass für mehrere Mitglieder/Kontakte mit derselben Zahlungsart nur ein gemeinsamer Debitor erstellt wird. Besteht bereits ein Debitor mit identischen Zahlungsdetails, wird dieser automatisch zugewiesen. Damit während des Imports nur ein Debitor für mehrere Mitglieder angelegt wird, müssen Mandant, Mandatsreferenz, Zahlungsart, IBAN, Kontoinhaber und die Unterschrift der Mandatsreferenz übereinstimmen.


❤️
🎉
Chatbot
Bot

Hallo! Wie kann ich dir heute helfen?