111 Neu

Beim Erstellen eines Beitrags kann nun gewählt werden, ob Belege als Netto- oder Bruttopreise gespeichert werden. Außerdem wurde die Vertragsvorschau im Editor korrigiert, sodass die Steuern jetzt richtig dargestellt und berücksichtigt werden.


❤️
2
🎉

Wenn im Bankkonto die Einstellung „Einzelne Lastschriften“ aktiviert ist, können diese nun automatisch anhand der importierten oder synchronisierten Transaktionen den entsprechenden Belegen zugewiesen werden. Einzelne SEPA-Lastschriften werden direkt über ihre End-to-End-ID abgeglichen und somit den Belegen zugewiesen.


❤️
1
🎉
1

Wenn beim Erstellen einer Rücklastschrift für einen Debitor, dessen Rechnungsversandmethode auf "Kein Versand" gesetzt ist, die Erinnerung nicht automatisch versendet wurde, musste diese manuell aus der Dokumentenausgangsbuch heraus gesendet werden. Um dies benutzerfreundlicher zu gestalten, wurde nun die Option implementiert, die Erinnerung direkt während des Rücklastschrift-Erstellungsprozesses zu versenden. So wird das Versenden der Erinnerung jetzt automatisch und problemlos erledigt.


❤️
1
🎉

Ab sofort können eigene Formate für die einzelnen Belegtypen individuell für jedes vorhandene Mandant konfiguriert werden. Optional kann auch ein mandantenübergreifendes Nummernformat inkl. Zähler für die Nummerierung der Belege verwendet werden.


❤️
🎉

Dank der neuesten Änderung ist es nun möglich, mehr als 1000 Debitoren zu exportieren und den Export auf bestimmte Bereiche einzuschränken.


❤️
🎉

Bereits versendete Belege können nun im Dokumentenausgang oder direkt in der Belegübersicht erneut an eine beliebige E-Mailadresse gesendet werden. Standardmäßig wird die im Debitor hinterlegte E-Mail vorausgefüllt.


Dokumentenausgang:


In der Beleg-Übersicht erscheint der Button zum erneuten Versand eines Belegs erst, wenn der Mauszeiger über den entsprechenden Bereich bewegt wird.


❤️
1
🎉

In den Beiträgen können nun ein E-Mail-Betreff, Inhalt, Einleitungstext auf dem Beleg sowie Notizen (In dem Beleg selbst) für Belege festgelegt werden, die aus Beiträgen in der neuen Anwendung Finanzen und Buchhaltung generiert werden.


❤️
🎉

Der Verwendungszweck, der für die Generierung der Lastschriften verwendet wird, kann nun direkt im Beitrag festgelegt werden. Dabei können Platzhalter genutzt werden, die nicht nur auf Systemfelder, sondern auch auf eigene Felder zugreifen. Diese Funktion gilt ausschließlich für Belege die in der neuen Anwendung Finanzen und Buchhaltung erstellt werden.


❤️
🎉

Nach der manuellen Erstellung eines Mitglieds oder Kontakts wird abgefragt, ob ein neuer Debitor erstellt oder ein bestehender Debitor zugewiesen werden soll. Falls die neuen Finanzeinstellungen noch nicht angelegt wurden, wird eine Nachricht angezeigt, dass diese zuerst erstellt werden müssen, bevor Debitoren erstellt werden können.


❤️
🎉

"Es fehlt ein Kontenplan" erhielt man bis vor 2 Tagen beim Import wenn kein Mandant ausgewählt war. Dies wurde nun überarbeitet, sodass dieses Feld nun zwingend erforderlich ist.


❤️
🎉