
Für die Buchungen können ja jeweils 2 Kostenstellen angegeben werden. Meine Idee war, in der Kostenstelle 1 die Sphäre anzugeben und in der Kostenstelle 2 die Abteilung. Dadurch hatte ich gedacht, dass man eine Kostenaufstellung nach Abteilungen aufstellen kann und das hatte ich auch auf der Onlineveranstaltung Anfang Januar so mitgenommen.
Beim Anlegen der Kostenstellen für die Abteilungen habe ich aber gesehen, dass weitere Kostenstellen automatisch einer Sphäre zugeordnet werden. Was ist da der Hintergedanke? Wie kann ich dann Buchungen für den Zweckbetrieb oder den Ideelen Bereich für eine Abteilung unterscheiden?

So funktioniert der SKR42. In dem sind keine Kostenstellen erlaubt, die nicht 1-4 oder 9 zugeordnet sind. Du kannst aber Unterkostenstellen erstellen mit 1234 oder 2345 usw. Die erste Zahl ist dabei immer die Sphäre. So kannst du z. B. für Abteilung 1 die Kostenstellen 11, 21, 31 usw. erstellen.
Falls die Abteilungen jeweils ein eigenes Bankkonto haben, kannst du sie sauber mittels eigenen Mandaten pro Abteilung trennen.
Liebe Grüße
Oliver

Danke für die Antwort, Oliver. Das mit den Unterkostenstellen habe ich auch schon bemerkt und auch schon einen eigenen Mandanten für die Abteilungen angelegt, die auch in Zukunft eine eigene Kasse/Bankkonto führen wird. Bei dem Webinar, bei dem das neue Finanzmodul vorgestellt wurde, hatte ich auf Nachfrage mitgenommen, dass es möglich sein würde, eigene Kostenstellen zu erstellen und diese dann als 2. Kostenstelle den Buchungen zuzuordnen. Ich hatte gehofft, dass man durch unabhängige 1. + 2. Kostenstellen auch Finanzübersichten nach Abteilungen erstellen könnte. D.h. ich erstelle eine Übersicht, wenn ich die Kostenstelle Fußball auswähle und bekomme alle Buchungen, die der Fußballabteilung zugeordnet sind, in allen Sphären. Wenn ich eine Gesamtübersicht haben will, filtere ich nicht nach der 2. Kostenstelle.
Ich sehe sonst auch nicht wirklich den Sinn dahinter, eine 2. Kostenstelle einzurichten, wenn alle Kostenstellen hierarchisch aufgebaut sind. Eine Buchung sollte ja wohl nicht 2 unterschiedlichen Sphären zugeordnet werden, oder?

Das was Oliver beschreibt ist die "Standard" Variante von Datev. Es gibt aber sehr wohl auch die Möglichkeit, die KOST2 Sphärenunabhängig zu verwenden.

KOST2 Sphärenunabhängig kommt morgen raus

Ich bin auch gerade dabei es einzurichten und kämpfe mehr oder weniger durch die Finanzbuchhaltung.
Habe ich aus der Diskussion hier richtig rausgelesen, dass die Abteilungen als Mandat eingetragen werden soll, obwohl alles über ein Konto läuft?
Ich möchte gerne die Abteilungsleitern die Möglichkeit geben jederzeit Einblick in die Abteilungskasse zu gewähren, ohne dass ich immer ein Anzug schicken muss.

nein wenn dasselbe konto auch nur einen Mandanten verwenden

nein wenn dasselbe konto auch nur einen Mandanten verwenden
Okey, kannst du mir da ein Tipp geben, wie ich jemand für die vorgesehene Kontostelle die Lese-Rechte geben kann? In der Benutzerverwaltung konnte ich dazu keine offensichtliche Einstellungen finden.

Hallo Konstantinos,
das ist leider nicht möglich. Du kannst das gerne als Featurewunsch in Feedback mit genauem Usecase posten. Wenn es viele Upvotes gibt, schauen wir uns das an.
Liebe Grüße
Oliver

Könntest Du vielleicht nochmal erklären was genau Du wie brauchst damit wir das besser verstehen?

KOST2 Sphärenunabhängig kommt morgen raus
Ist das jetzt schon implementiert? Im Auswahlfenster der KOST1 werden die zusätzlichen Kostenstellen immer noch als untergeordnete Kostenstellen angezeigt. Ist das so gedacht?

Ja das ist korrekt. Denn z.b. 123 ist ja immernoch ein 1er Kostenstelle die der Sphäre 1 zugeordnet wird.
Du kannst aber z.B. 5er Kostenstellen anlegen, sie Sphärenunabhängig ist. Die erscheint dann nur in KOST2 zur Auswahl, weil in KOST1 ja eine Sphärenzuordnung erfolgen muss.
Liebe Grüße
Oliver

Moin,
ich habe das gleiche Problem mit der 2. Kostenstelle.
Sie wir zwar jetzt nicht mehr unter der 1. Kostenstelle angezeigt aber leider wir die Sphäen unabhängige kostenstelle mit 5 mit ausgewertet und so hat man die doppelte Summe in der Auswertung.
ZB
60€ gebucht auf Einnahme Veranstaltungen, Kostenstelle 10 = Name der Veranstaltung und 2. Kostenstelle 5 = Werbung
Wenn ich nun wissen will wieviel an Werbung bei der bestimmten Veranstaltung reingekommen ist, mache ich eine Auswertung von Kstenstelle 10 und 5. Angezeigt wir mir dann die doppelte Summe unter Sphäen 1.
Wofür brauche ich dann die 2. Kostenstelle wenn die Auswertung so ist

Hallo Wolfgang, ich hab sämtliche Kostenstellen bei mir jetzt mit führender 5 eingepflegt. Schon mal so ausprobiert?

Ah jetzt glaube ich verstehe ich das Problem langsam. Ihr wollt nur ein einziges KOST Feld anbieten @Oliver? Das reicht doch aber nicht, denn im Buchungssatz müssen beide Informationen vorhanden sein.

Hallo Wolfgang,
wäre es in dem Fall nicht Zielführend, wenn du die Werbung durch das buchen auf ein Sachkono Werbung erfasst, ansatt durch eine Kostenstelle?

Hallo Patrick,
nein, wir wollen das genauso lassen wie es ist. Ich kann dir gerde nicht folgen, was du meinst.

Hallo Wolfgang,
Könntest Du mir nochmal genau erläutern wie Du wo genau doppelte Summen siehst damit wir das mal nachspielen können?
Prinzipiell ist es wie Oliver sagt - im SKR42 ist die KOST1 immer die Definition der Sphären. Ob da allerdings 1 oder 120 drinsteht ist egal, die erste Ziffer ist entscheidend. Deswegen werden in KOST1 die eigenen Kostenstellen auch als Untergruppe der Sphären visuell dargestellt. In KOST2 kann frei gewählt werden da gibt es keine Begrenzung und man jede Art von Kostenstelle setzen nach der man auch auswerten kann.
lg
Alex

Noch als kleiner Zusatz: In KOST1 werden nur eigene Kostenstellen im Sphärenbereich gezeigt also eine 5xx würde da z.B. nicht auftauchen nur unter KOST2

Hallo Alexander,
ich buche 60€ auf Einnahme Veranstaltung 1. Kostenst. 10 (Name der Veranstaltung) und Kostenst. 5 (Werbung) für eine Werbeeinnahme nur für diese Veranstaltung.
Bei der Auswertung von Kostenst. 5 (2. Kostenstelle) wird 60€ angezeigt. Wenn ich jetzt wissen will bei welcher Veranstaltung nehme ich Kostenst. 10 (1. Kostenstelle Name der Veranstaltung) dazu und es werden 120€ angezeigt.
Und das ist falsch.
Wenn man es so nicht machen kann, macht die 2. Kostenstelle ja keinen Sinn.
Im Anhang 2 Bilder

Nachtag:
Da wir mehrere verschiedene Veranstaltungen haben ist es erforderlich

Hi,
Die Kostenstellen funktionieren unabhängig voneinander. Er zählt dann alle Buchungen auf den ausgewählten Kostenstellen zusammen in dem Fall wäre das natürlich dann 120 weil er nicht weiß woher die Buchungen kommen (Im System stehen quasi für Konto XXX die Kostenstelle 10 auf 60 und die Kostenstelle 5 auf 60 und wenn man beide auswählt zählt er die zusammen).

Das ja logisch, wie soll man denn die 2 Kostenst. Sonst nutzen.
Die 1. muss man ja immer nehmen .Und one die ertst geht nichts auf die 2.
Dann schlage doch mal vor wie es Sonst gehen soll

Dann sind die 2. Kostenst. Doch überflüssig. Denn die kann ich ja nicht ohne die erste buchen.
Erkläre doch bitte wofür die dann sein sollen oder wie ich es anders machen könnte

die erste wird benötigt, um die sphäre zuzuordnen. Die zweite lässt beliebige Kostenstellen außerhalb der Sphären zu dafür ist die da.

Wie gesagt, in deinem Fall brauchst du nur eine Kostenstelle. Du legst ein 1er Kostenstelle für hede Veranstaltung an. Z.B. 10, 11, 12, ... Für Werbung legst du im Kontenrahmen ein Konto Werbung an, wenn nicht schon vorhanden. Musst halt schauen, dass es im richtigen Nummernbereich ist.
Wenn du dann die Kostenstelle für deine gewünschte Veranstaltung auswählst, siehst du in den Auswertungen am Konto Werbung nur die Beträge für die ausgewählte Veranstaltung.
Liebe Grüße
Oliver

Auf der Einführungsveranstaltung des Buchhaltungssystems Anfang Januar hatte ich es so verstanden, dass ich, wenn ich die 2. Kostenstelle z.B. für eine Abteilung nutze, eine Finanzübersicht nach Abteilungen sortiert erstellen kann. Also dass ich dann einen Bericht, der nach den Sphären aufgeteilt, die Kosten für eine Abteilung enthält.
Nach der Beschreibung von Wolfgang ist es aber scheinbar so, dass wenn ich eine Aufstellung aller Buchungen im ideellen Bereich für die Abteilung 1 erstelle, dann jede Buchung doppelt erscheint. Die Frage ist, werden die Kostenstellen per der Suche verknüpft oder werden Listen für beide Kostenstellen einzeln erstellt und anschließend aneinander gehängt.

Hallo Andreas,
Nein, wenn du die Sphäre in der Auswertung auswählst, wird nichts doppelt gezählt.
Wie die Buchung oben: KOST1=10, KOST2=5
→ Ordnet es auf Sphäre 1 zu
Auswertung wähle 10 oder 5 → wird einmalig angezeigt
Auswertung 1 und 5 zusammen → wird einmalig für die Spähre angezeigt
Auswertung 10 und 5 zusammen → zwei separate Kostenstellen wird zusammengezählt