Es wäre gut, wenn bei den Buchungsregeln auch Kreditoren und Debitoren hinterlegt werden können. Nur dann ergibt die automatische Zuordnung in unseren Augen einen Sinn. Ansonsten bearbeiten wir diese immer wieder.
Hallo Steffen,
kannst du uns da bitte eure Usecases schildern, damit wir alles richtig beachten können?
Liebe Grüße
Oliver
Eines von mehreren Beispielen:
Telekom-Rechnung von jedem Monat. Telekom ist als Kreditor angelegt. Eine Buchungsregel haben wir auch, mit den entsprechenden Kriterien sowie unseren Details für Buchungsposten wie Kostenstelle, Buchungskonto, Steuer angelegt. Jedoch fehlt hier die Auswahl des Kreditors (oder Debitors bei Einnahmen).
Hilft dir das?
Hallo!
Ich finde auch, dass dies eins der wichtigsten Features für Buchungsregeln ist.
Ein Beispiel bei uns wären Dauerspenden. Wir haben viele Spender, die uns jedes Monat den selben Betrag überweisen.
lg Kathrin
Hallo!
Gibt es hier schon ein Feedback, ob dies in näherer Zukunft umgesetzt wird?
Dies wäre für uns ein sehr zentrales Feature, um die Buchhaltung effizient abwickeln zu können!
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo zusammen,
aktuell arbeiten wir hier noch nicht explizit dran, da es ja erst 3 Upvotes gibt. Aber wir arbeiten gerade daran, Buchungsregeln auch als Beleg und nicht nur als Buchung zu erfassen. Da sollte dann meiner Meinung nach auch Debitor und Kreditor auswählbar sein. Aber ich weiß noch nicht genau wie das umgesetzt wird.
Liebe Grüße
Oliver
Das klingt sehr gut! Ist sogar noch besser, wenn auch gleich ein Beleg erstellt wird.
Gibt es dazu bereits einen Zeitplan für die Umsetzung?
Wie bekomme ich denn mit, wenn das umgesetzt wurde?
lg Kathrin
Hallo Kathrin,
ich sehe nur, dass es in Bearbeitung ist, das heißt normalerweise, dass es in Tagen bis wenigen Wochen fertig ist. Mitbekommen tut ihr das über die Updates
Liebe Grüße
Oliver
Hallo Oliver!
Ich hab in den Updates nun gesehen, dass es eine Verbesserung zu den Buchungsregeln und Belegen gibt https://community.campai.com/updates/post/68512bcb44a8663aa97f5215. Ist dies schon die von dir angesprochene Änderung? Im Moment sehe ich noch keine Möglichkeit Belege durch eine Regel zu erstellen.
lg Kathrin
Hallo Kathrin,
ja das ist es, aber es wurde leider anders umgesetzt. Belege können nur im Journal bei den Buchungen selbst hochgeladen werden. Ich lasse das Ticket hier daher noch offen und ich rede mal mit den Entwicklern ob wir da noch etwas verbessern können. Aktuell ist aber viel los, wird also wahrscheinlich eine Weile dauern.
Liebe Grüße
Oliver
Ihr könnt gerne dieses Ticket hier upvoten: https://community.campai.com/feedback/ticket/1086
Das würde dann dieses hier auch lösen.
Liebes Campai Team!
Ich habe in den Updates nun gesehen, dass mittlerweile Debitoren und Kreditoren in Buchungsregeln ausgewählt werden können. Leider wurde es so umgesetzt, dass dann keine Sachkonten mehr ausgewählt werden können. Dies wäre für uns aber notwendig. Konkret möchten wir unsere Spendenbuchhaltung damit vereinfachen. Wir bekommen sehr viele regelmäßige Spenden und da möchte ich, wie bei einem Beleg, einen Debitor (Spender) auswählen und ein Sachkonto (Dauerspenden) auswählen können.
Gibt es dazu Pläne? Dieses Feature würde uns monatlich Arbeit abnehmen und würde das Fehlerpotential deutlich reduzieren.
Ich hoffe auf positives Feedback!
lg Kathrin
Liebes Campai Team!
Bitte um Feedback zu meinem Kommentar vom 20.10.
LG Kathrin
Hallo Kathrin,
sind die Spenden immer gleich hoch und regelmäßig, z.B. Monatlich? Weil dann wäre die bessere Lösung im Mitgliedermodul unter "Finanzen & Beiträge" → "Beitragsarten verwalten" regelmäßige Spenden, analog zu Mitgliedsbeiträgen, anzulegen und diese den Kontakten zuzuordnen.
Liebe Grüße
Oliver
Hallo Oliver!
Die meisten unserer regelmäßigen Spender überweisen uns jeden Monat den selben Betrag. Ich wäre noch gar nicht darauf gekommen, dass ich regelmäßige Spenden so abwickeln kann. Leider habe ich mit dem Beitragsmodul noch nie gearbeitet, da wir keine Mitgliedsbeiträge haben. Und natürlich sind Spenden freiwillig, dh wir können diese nicht einfordern, wenn diese nicht geleistet werden. Leider hat mich bisher niemand darauf hingewiesen, dass hier das Beitragsmodul geeignet wäre. Ich habe bereits in meinem Kommentar vom 30.4. erwähnt, dass das Feature zum Verbuchen unserer Dauerspender wichtig wäre. Um ehrlich zu sein, frustriert es ein wenig, denn dann hätten wir uns schon seit einigen Monaten vl Aufwand sparen können.
Wo finde ich dazu eine Einführung?
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
Sorry, dass ich erst jetzt den Geistesblitz hatte, dass das auch eine Möglichkeit wäre. Spenden sind leider bei mir nicht so das Alltagsthema.
Schau mal in unsere Dokumentation: https://community.campai.com/documentation/vereinssoftware/finanzen-and-beitrage/beitragsarten-verwalten
Im Menü findest du dazu noch Weiteres:
Hallo Oliver!
Ich habe mir die Dokumentation angesehen. Leider komme ich damit nicht klar, also ich weiß nicht, wie ich denen Vorschlag korrekt umsetzen kann. Bitte um Hilfe.
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
ok, die Frage ist, ob die Spendenhöhen, bei allen Spendern gleich sind, bzw. es keine sehr hohe Varianz gibt. Weil dann könnte man das über ein Eigenes Feld und Beitragsanpassungen relativ leicht anpassen.
Ansonsten wird es eh schwierig, da frag ich sonst nochmal nach ob es da nicht doch über die Buchungsregelnn eine Lösung geben könnte. Dazu aber die Frage: Braucht ihr keine Spendenbescheinigungen für die Spenden?
Liebe Grüße
Oliver
Die Spendenhöhen variieren zwischen 10 und 200 €. Ich habe auch bereits ein eigenes Feld je Mitglied bzw. Kontakt (nur ein kleiner Teil der Spender sind auch Mitglieder des Vereins) erstellt, um den jeweiligen Spendenbetrag zu erfassen. Leider verstehe ich den gesamten Prozess zur Betragsabrechnung noch nicht.
In Österreich braucht man keine Spendenbescheinigungen, wir als Verein müssen die Spendenbeträge je Spender in einem vorgegebenen Format ans Finanzamt übermitteln. Hierfür bin ich bereits in Kontakt mit Kollegen, die Umsetzung dafür wurde mir bis Ende des Jahres zugesagt. Leider warte ich da auch auf eine Rückmeldung, wie wir Spenden grundsätzlich korrekt verbuchen müssen, dass die Erstellung der Datei zum Übermitteln ans Finanzamt korrekt funktionieren wird.
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
Die Buchungen haben nichts mit den Spendenmeldungen zu tun. Am Ende müsst ihr im Spendentool die Spenden verzeichnet haben damit diese auch gemeldet werden können.
Spenden durch Banktransaktionen werden erstellt durch vorhandene Belege oder neuen Beleg (→ Spende) erstellen dann macht er auch alles richtig.
Was euch noch fehlt wäre quasi etwas so ähnlich wie die Buchungsregeln das anhand von Regeln automatisch diese Spendenbelege erzeugt respektive als Vorschlag schon fertig reinmacht ist das korrekt?
Ja genau.
Dies ist seit Wochen meine Frage an Alexander Schiff, wie wir diese Transaktionen korrekt verbuchen. Bis jetzt haben wir Spendeneingänge als normale Belege verbucht (war so abgesprochen), da wir für Spendenbelege die Adresse der Spender benötigen würden, dir wir aber nicht haben.
Ich denke, es wäre sinnvoll, dass wir hier noch einmal einen gemeinsamen Termin machen um den gesamten Prozess durchzubesprechen.
Liebe Grüße
Kathrin
Das liegt darin dass wir leider alle nicht mit dem Prozess in AT mit Spenden so vertraut sind haben aber inzwischen alles recherchiert um das einzubauen.
Ja kein Problem hautpsache ihr habt Belege dafür wir müssen die dann halt in Spendenbelege umwandeln sobald ohne Adresse geht.
Wie sehen denn die Transaktionen für Spenden aus habt ihr da Beispiele damit wir schauen damit unser Matcher da auch bessere Vorschläge machen kann?
Guten Morgen!
Vielen Dank für die Rückmeldung bzgl. der Belege, dass diese in Spendenbelege umgewandelt werden können. Das war meine Befürchtung, dass wir möglicherweise unsere gesamte Spendenbuchhaltung für dieses Jahr überarbeiten müssen, dies wäre ein enormer Aufwand für uns gewesen.
Hier Beispiele für Transaktionen unserer Dauerspender:
Ich stelle mir das so vor, dass ich einmal je Dauerspender eine Regel erfasse mit dem Kriterium IBAN des Spenders. Da lege ich dann einmal fest, welchen Debitor es betrifft und auf welches Konto und welche Kostenstelle die Transaktion verbucht werden soll. Dies soll dann als Vorschlag angezeigt werden, der dann entweder einfach bestätigt werden kann oder der angepasst werden kann. Zum Beispiel wenn dieser regelmäßige Spender eine zusätzliche zweckgebundene Spende macht (diese müssen wir anders verbuchen). Der Betrag könnte natürlich auch als Kriterium angegeben werden, da die aller meisten tatsächlich jedes Monat den selben Betrag überweisen. Also die Kriterienauswahl der aktuellen Buchungsregeln ist bereits ausreichend.
Dieses Feature würde unsere Buchhaltung deutlich vereinfachen und Fehler reduzieren.
Liebe Grüße
Kathrin

