Unterscheidung Daten Teilnehmer und Anmelder für Kurse für Kinder und Jugendliche

2 Beiträge • 2 Abonnenten • 14 Ansichten
Ulrike Philippson
 veröffentlicht vor 6 Tagen  Bearbeitet

Liebes Campai-Team,


wir führen Kurse für Kinder durch, daher unterscheiden sich die Daten der Anmelder und der Teilnehmer.


Aktuell steht in dem Anmeldeformular


"Daten des anmeldenden Teilnehmers" : Das wäre genaugenommen weder das Kind noch die Eltern und richtet sich ausschließlich an "Erwachsene".


Es stellen sich folgende Fragen:

  • An wen wird denn dann die Rechnung ausgestellt? Das sollte doch der anmeldende Elternteil sein, nicht das Kind.
  • Es wird kein Kontoinhaber abgefragt. Wird der Name aus "Daten des anmeldenden TN" gezogen? Dann wäre es das Kind. Aber Kontoinhaber ist in aller Regel en Enternteil und Angaben wäre falsch. Bei eventuellen Nachfragen wegen Rücklastschrift hätte man noch nichtmal den korrekten Namen des Konoinhabers.
  • Welcher Debitor wird angelegt? Wieder das Kind? Das wäre nicht korrekt, denn Zahler ist i.d.R. ein Elternteil.
  • Unter Umständen unterscheiden sich die Adressangaben Kind/Zahler, weil die Familien getrennt leben, die befreundete Mutter ein weiteres Kind mitanmeldet oder, oder, oder......
  • Zustimmungen von Eltern zu Datenschutzbestimmungen und ähnlichem sind zwar möglich allerdings nur unter dem Namen des Kindes.
  • Für den Anmeldenden ist nicht klar, wen bestimmte Fragen betreffen, das Kind oder den Anmelder.


Folgendes würde ich gern haben:

  • Unterscheidung im Anmeldeformular zwischen Teilnehmer und Anmelder, sofern diese nicht identisch sind, so dass Formularergänzungen unterschieden werden können nach Teilnehmer und Anmeder und eine korrekte Ausstellung der Rechnung und Anlage des Debitors erfolgen kann.
  • ggfls. die Möglichkeit beim Zahler/Anmeldenden eine vom Kinder abweichende Adresse anzugeben, ansonsten wir die Adresse des Kindes übernommen
  • Zahlungsdaten mit Angabe des Kontoinhabers wenn Teilnehmer und Anmelder nicht identisch sind oder Übernahme der Namens und Adressdaten


Ich kann gut verstehen, dass einige Anwender den zum Teil doppelten und aufwendigen Anmeldeprozesse für "einfache" Events bemängeln. Für eine professionelle Kursverwaltung für Kinder und Jugendliche brauchen wir allerdings zwingen die Daten und Unterscheidungen, sonst geht alles durcheinander. Ich hoffe es gibt eine Lösung.


Ich habe hierzu ein Verbesserungsticket erstellt, gerne upvoten, wen es ebenfalls betrifft: https://community.campai.com/feedback/ticket/1265


Viele Grüße aus Köln.


Ulrike




Oliver
 veröffentlicht vor 4 Tagen

Hallo Ulrike,

ich hab im Verbesserungsticket geantwortet. Bitte dort weiter kommentieren. Bitte in Zukunft im Forum oder als Feedback posten, nicht beides. In dem Fall wäre beides ok gewesen. Wahrscheinlich wäre aber Forum besser, wo wir zuerst die Fragen geklärt hätten und dann, wenn etwas übrig bleibt, ein Ticket in Feedback erstellt hätten.


Liebe Grüße

Oliver

Ulrike Philippson
 veröffentlicht vor 16 Stunden

Danke.