Gutschrift

1 Beitrag • 3 Abonnenten • 42 Ansichten
Alexander Berndt
 veröffentlicht vor 5 Tagen

Hallo!
Wenn wir das richtig verstanden haben, scheint das Erstellen von Gutschriften nur bei vollständig bezahlten Rechnungen zu funktionieren. Leider ist die Praxis aber nicht "schwarz/weiß".

Wie geht ihr bspw. mit folgenden Fällen um?
a) Ein Mitglied leistet Beiträge am Jahresanfang per Anzahlung für das gesamte Jahr. Diese Zahlung wird als Anzahlung verbucht. Es wird danach eine Rechnung (bspw. für das 1. HJ) erstellt, die mit einem Teil (im konkreten Fall der Hälfte) der geleisteten Anzahlung verrechnet wird. Es verbleibt ein Guthaben in Höhe der anderen Hälfte der Anzahlung. Das Mitglied tritt zur Jahresmitte aus und möchte die 2. Hälfte der Anzahlung zurück. Die Erstellung einer Gutschrift zu der Anzahlung wird von Campai mit einer Fehlermeldung abgebrochen, da die Anzahlung schon (teilweise) verwendet wurde.
b) Das Mitglied hat eine fehlerhaft zu hoch ausgestellte Rechnung erhalten und dies selbst erkannt. Es überweist einfach den korrekten, geminderten Betrag.

Üblich wäre aus unserer Sicht, dass man dem Mitglied jeweils eine Gutschrift (= negative Rechnung) erstellt (Fall a+b) und ggf. Beiträge erstattet/zurückbezahlt (Fall a). Dies ermöglicht Campai aber scheinbar leider in diesen Fällen nicht. Vielleicht haben wir etwas übersehen?

Viele Grüße
Alex

Lukas
 veröffentlicht vorgestern

Hallo Alex,

in Fall a) ergibt eine Gutschrift aus meiner Sicht keinen Sinn, da die Anzahlung ja auf kein Einnahmekonto verbucht wird. Bei einer Gutschrift würdest du das Einnahmekonto ja im Soll buchen. Ich erkundige mich aber, was der richtige Weg wäre und gebe dir Bescheid.

Bei Fall b) kannst du den Rechnungsbetrag einfach korrigieren (und dann ggf. die Rechnung neu versenden). Alle Rechnungen werden in den jeweiligen Versionen gespeichert, sodass immer nachvollziehbar ist, wann welche Änderungen vorgenommen wurden.

Viele Grüße
Lukas