Rückläufer erfassen und verbuchen

5 Beiträge • 3 Abonnenten • 53 Ansichten
Kosta
 veröffentlicht vor 2 Wochen

Hallo zusammen,

zu Beginn des Jahres haben wir die Sammellastschriften noch mit einer anderen Software durchgeführt. Es gab bedauerlicherweise Rückläufer bei einigen Lastschriften. Wie kann ich am besten eine Rücklastschrift ohne die Rechnungen von Campai kennzeichnen? Derzeit plane ich, die Transaktion ohne Belege zu verbuchen und die einzelnen Positionen der Rechnung separat aufzulisten. Habe ich möglicherweise etwas übersehen oder existieren simplere Lösungsansätze? Es wäre nicht unrealistisch, jetzt auf diese Weise zu agieren, da die Transaktionszahl überschaubar ist.

Über eure Tipps würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
Kosta

Lukas
 veröffentlicht vor 2 Wochen

Hallo Kosta,

du kannst dazu den Beleg "Einnahmenrückerstattung" anlegen. Dort kannst du optional ein pdf-Beleg hinterlegen oder nur die Sachkonten und Kostenstelle eingeben. Diesen Beleg kannst du auch als Vorlage duplizieren für weitere Rücklastschriften.

Hilft dir das weiter?

Viele Grüße
Lukas

Kosta
 veröffentlicht vor 2 Wochen

Hallo Lukas,

das ist eine gute Idee. Wie würde so ein Beleg aussehen? Von der Bank bekommt man kein Beleg.

Viele Grüße
Kosta

Lukas
 veröffentlicht vor 2 Wochen

Hallo Kosta,

was genau für einen Beleg meinst du? Die Rücklastschrift selbst ist ja durch die Transaktion auf dem Bankkonto bzw. Kontoauszug belegt.

Viele Grüße
Lukas

Kosta
 veröffentlicht vor 2 Wochen

Hallo Lukas,

du hattest davon gesprochen die Belege zu duplizieren und dafür ist ein Beleg erforderlich? Da mir aber kein Beleg eingefallen ist, die man auf jede Rücklastschrift duplizieren könnte, daher die Nachfrage. Ich könnte immer die jeweilige Kontoauszug hochladen, aber duplizieren könnte ich es nicht auf jede Rücklastschrift. Vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden.

Viele Grüße
Kosta

Lukas
 veröffentlicht vor 2 Wochen

Hallo Kosta,

danke für die Nachfrage. Eine Einnahmenrückerstattung ist im campai-Jargon ein "Beleg":


Du kannst, wenn du diesen erstellst, aber auswählen ob du gewissermaßen einen "externen Beleg" als pdf-Datei anfügen möchtest oder nicht.
Aus meiner Sicht ist das hier nicht notwendig.

Ich hoffe, du kannst das Vorgehen jetzt nachvollziehen 😃

Viele Grüße
Lukas