2. Rücklastschrift und wie geht es dann weiter?

1 Beitrag • 3 Abonnenten • 31 Ansichten
STC RW Admin
 veröffentlicht gestern

Hallo Zusammen,


wir haben eine Sammellastschrift. Dort gab es eine Rücklastschrift. Die Banktransaktion habe ich als solche erfasst unten den passenden Beleg zugeordnet und den erneuten LS-Einzug eingestellt. Dieser 2. LS-Einzug wurde wieder zurückgewiesen und ich habe erneut eine nicht kontierte Banktransaktion mit den -20€.

In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt das das Mitglied eine neue Bankverbindung hat.
Nun würde ich diese 2. Rücklastschrift erneut als Rückläufer erfassen, kann dann aber keine Beleg zuordnen. Vermutlich weil dieser Beleg ja schon der 1. Rücklastschrift zugeordnet ist.

Wie ist denn nun das Vorgehen, das zum einen die 2. Transaktion nicht mehr das orange Lupensymbol hat, ich die Lastschrift mit der neuen Bankverbindung erneut per Lastschrift einziehe und dann alles korrekt verbucht und kontiert ist?


Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

Lukas
 veröffentlicht vor 23 Stunden

Hallo,

prinzipiell kann campai auch einen weiteren Einzug vornehmen. Das Vorgehen ist analog zum ersten Einzug:

  1. Sammellastschrift, Geld wird dem Bankkonto gutgeschrieben
  2. Rücklastschrift → Rückläufer erfassen → neuen Einzug starten
  3. Geld wird wieder dem Bankkonto gutgeschrieben
  4. Rücklastschrift → Rückläufer erfassen → neuen Einzug starten etc.


D.h. du müsstest ja für deine 2. Rücklastschrift auch eine Gutschrift auf dem Bankkonto davor haben, die du auch dem Beleg zuweisen musst. Kannst du das bitte überprüfen?


Damit wir die Software und die Abläufe weiter verbessern können, würde mich interessieren, warum du den 2. Einzug gestartet hast, ohne beim Mitglied nachzufragen. Wir hatten immer den Gedanken, dass nach einer Rücklastschrift das Mitglied kontaktiert wird, um den Grund zu erfahren (falsches Konto, Konto nicht gedeckt etc.).

Viele Grüße
Lukas