
Hallo liebe Community,
ich wollte fragen ob ihr schon Erfahrung mit der rückwirkenden Buchhaltung und Zuweisung im neuen Campai gemacht habt ?
Wir haben Anfang des Jahres Lastschriften noch teilweise mit einem anderen System eingezogen.
Daher können wir diese Lastschrift nicht mehr rückwirkend zuordnen. Kennt jemand von euch ein Workaround dafür ?

Das interessiert mich auch sehr brennend.
Wir hatten letzte Jahr schon die Mitgliedsbeiträge konfiguriert und es wurden auch zum Jahresanfang die Einträge unter „Jetzt abzurechnen“ erzeugt. Leider konnten wir erst jetzt das Konto Online anbinden. In der Zwischenzeit sind natürlich die Lastschriften über eihnen anderen Weg eingefordert worden und auch eingegangen. Man sieht sie auch als Transaktion im Onlinekonto.
Wie ist denn er Ablauf um diese nun sauber zu verbuchen?
Mit „Jetzt abzurechen„ habe ich noch keine sorge, Damit wird der Beleg erzeugt. Den muss ich dem Mitglied ja nicht schicken lassen.
Danach müsste man dEi LS einreichen. Der Schritt ist vermutlich auch noch unkritisch. Weil damit erst mal nur der LS-Sammler erzeugt wird.
Aber wie geht es dann weiter? Ich will natürlich keine neue LS bei der Bank einreichen und dem Mitglied die Beiträge erneut abbuchen.
Und wie würde dann die Zuordnung der Belege zur LS stattfinden?
Lieben Dank Für die Info.

Hallo Zusammen,
du/ihr könnt doch in diesem Fall die Banktransaktion manuell belegen, entweder mit freier Buchung oder Belegbuchung. Man müsste halt hier dann die Gesamtsumme entsprechend auf eure Beitragsarten aufteilen und die entsprechenden Konten etc. ansprechen. Aber grundsätzlich sollte das kein Problem sein.
VG
Patrick

PS: damit ist die Debitorenbuchhaltung aber natürlich erstmal außen vor.

Hallo Patrick,
das ist sicher ein Vorgehen, aber mit eine immensen Aufwand verbunden. Die Mitgliedsbeiträge wurden über mehrere Lastschriften eingefordert und das ausserhalb von Campai. Sprich ich habe von meine Vorgängern 3 Packen Ausdrucke bekommen welches Mitglied in welcher Lastschrift enthalten war. Die alle durchzugehen um sie dann als freie Buchung je nach Sparte (Kostenstelle) zu summieren wäre irrsinn.
Aber dennoch danke für die Idee

Hallo Patrick,
das ist sicher ein Vorgehen, aber mit eine immensen Aufwand verbunden. Die Mitgliedsbeiträge wurden über mehrere Lastschriften eingefordert und das ausserhalb von Campai. Sprich ich habe von meine Vorgängern 3 Packen Ausdrucke bekommen welches Mitglied in welcher Lastschrift enthalten war. Die alle durchzugehen um sie dann als freie Buchung je nach Sparte (Kostenstelle) zu summieren wäre irrsinn.
Aber dennoch danke für die Idee
Also ich hab einen Weg gefunden um die Buchhaltung sowie die Debitorbuchhaltung zu machen. Es ist definitiv mit Aufwand verbunden, aber es lohnt sich meiner Meinung nach schon. Es ist in jedem Fall nicht von Campai so vorgesehen, aber es gibt einen Workaround.
Ich hab mir einen Kontoauszug vom Vereinskonto in Google Sheets exportiert und dann nach Lastschrift und Verwendungszweck gefiltert.
Ich habe die Namen kopiert und in eine neue Tabelle gepackt. Anschließend hab ich noch ein neues Feld z.B. 2024lastschrift angelegt.
Jetzt die Tabelle mit den Namen um eine Spalte mit dem Feld erweitert und wieder bei Campai importiert. Dadurch konnte ich den richtigen Leuten einen Beitrag rückwirkend zuordnen. Bei "jetzt abrechnen" die fälligen Beiträge auswählen. GANZ WICHTIG im nächsten Schritt beide Haken raus machen. Damit die Belege nicht verschickt werden und zweitens damit die Belege nicht abgeschlossen werden, sondern nur als Entwurf vorliegen. Das mit den Entwürfen ist entscheidend, denn liegt das Beitragsdatum in der Vergangenheit, so wird von Campai automatisch auf das heutige Datum gesetzt. Bei den Entwürfen kann man das allerdings umgehen. Jetzt bei allen Entwürfen das Datum ändern. Nun ist es vor dem nächsten Schritt wichtig, in den Einstellung des verbundenen Online Kontos die automatische Einziehung zu deaktiveren, damit nur eine XML Datei erstellt wird. Jetzt einfach im linken Menü die richtige Zeitspanne einstellen und unter "Belege" > "Einzuziehen auswählen. Nun sollten die Rechnungen angezeigt werden und können alle auf einmal eingezogen werden. Anschließend im Bankkonto nach dem ehmaligen Verwendungszweck suchen und den Belegen zu ordnen. Wichtig nicht über "Lastschrifteinzug bezahlt", sondern Beleg zuweisen. Bei Rückläufer als "Rückläufer erfassen" auswählen und zu ordnen. Das war jetzt bisschen abgespeckt und in Kurzfassung, aber dadurch konnte es rückwirkende hinkriegen. 😃
Gruß Nicolas