
Hallo,
wir haben unsere Mitgliedsbeiträge per Lastschrift eingezogen, und die Lastschrift als bezahlt gekennzeichnet. Dabei werden die Eingänge auf das Konto zwischen den Konten "1700 Bank" und "4000 Echte Mitgliedsbeiträge" korrekt verbucht. Wenn jetzt aber ein Rückläufer kommt und ich diesen aus dem "Kontoauszug" als solchen verbuche, wird statt einer Gegenbuchung die Buchung auf zwischen den Konten 1700 und 4000 einfach gelöscht. Dadurch ist das Konto 1700 kein Abbild der Bankauszüge mehr, was die Kassenprüfung enorm erschweren wird. Ich würde Rückläufer immer als Negativbuchung auf den entsprechenden Konten verbucht haben wollen. Wenn ich versuche, den Rückläufer als freie Buchung zu erfassen, erlaubt mir das das System nicht, da ich Geldabgänge vom Bankkonto nur auf Ausgabenkonten buchen kann.
Was mich verwundert hat, ist, dass überhaupt erstellte Buchungen ohne Warnung einfach gelöscht werden. Ich habe die Buchungen noch nicht festgeschrieben, da wir erst mit dem Steuerberater prüfen wollen, ob das, was wir bisher verbucht haben, so auch in Ordnung ist. Wie würden Rückläufer verbucht werden, wenn die Buchungen bereits festgeschrieben sind? Werden die dann auch einfach gelöscht?
VG
Andreas

Hallo Andreas,
wir werden das wahrscheinlich mehr oder weniger so beibehalten, aber in den nächsten Wochen noch etwas schöner machen, damit alles besser nachvollziehbar ist.
Liebe Grüße
Oliver

Hallo Oliver,
was meinst Du mit "schöner machen"? Werden also die bereits angelegten Buchungen weiterhin einfach gelöscht? Das widerspricht irgendwie den Grundsätzen einer sauberen Buchführung.
VG
Andreas

Hallo Andreas,
Es ist prinzipiell nicht falsch da die Rechnung als unbezahlt gilt, Lexware z.B. macht das genauso.
Mit schöner machen heißt wir werden es optimieren dass Zahlungen draufbleiben aber als negativ verbucht werden in Zukunft damit buchhalterisch besser nachvollziehbar sein wird.