
Hallo,
wir haben unser PayPal Konto in die Bankkonten integriert.
Wir bekommen auf unser PayPal Konto Zahlungen von Kunden allerdings abzüglich der PayPal Gebühr. Bei der Erfassung der Zahlung kann ich
- Keine Splittbuchung anlegen
- Bei der Erstellung eines Beleges kann ich keine Erlöse und Aufwendungen in einem Beleg angeben.
Wie kann ich dies am Besten lösen?
Danke vorab und Gruß
Olesja

Welche Art von Belegen erstellt Ihr dafür - Eine Rechnung?
Du kannst auch Belegbuchung auswählen da kannst du frei splitten
Wenn du vorhandene Rechnungen zuweist und die unterzahlt sind fragt er automatisch ob er die Differenz als Gebühren verbuchen soll

Welche Art von Belegen erstellt Ihr dafür - Eine Rechnung?
Du kannst auch Belegbuchung auswählen da kannst du frei splitten
Wenn du vorhandene Rechnungen zuweist und die unterzahlt sind fragt er automatisch ob er die Differenz als Gebühren verbuchen soll
Bei einer freien Belegbuchung kann ich nur Einnahmen erfassen. Ich habe aber Einnahmen und Ausgaben in einem Beleg. Ich würde also Einnahmen im Haben und Ausgaben im Soll bebuchen.
Bei unserer Anzahl an Transaktionen im PayPal Konto ist die Erstellung von Rechnungen zu jeder Zahlung zu Aufwendig.

mit ausgaben meinst du die gebühren?
also möchtest du keine belege erstellen sondern einfach direkt verbuchen korrekt?

mit ausgaben meinst du die gebühren?
also möchtest du keine belege erstellen sondern einfach direkt verbuchen korrekt?
Das ist mir egal. Hauptsache ich kann Splittbuchungen machen, in denen ich Einnahmen und Ausgaben buchen kann.

Du kannst die neuen Belegbuchungen dann nutzen unter Beleg erstellen hilft Dir das weiter?

Hallo Alexander,
wie oben bereits beschrieben kann ich bei der Belegbuchung nicht gleichzeitig (also in einer Buchung) eine Einnahme und Ausgabe erfassen.
Auf dem PayPal Konto kommt ja immer weniger an als der Erlös, da Gebühren einbehalten werden.
Ich muss also Buchen:
Soll PayPal Konto (104,06 €) an Haben Erlöse (106,00 €)
Soll Paypal Gebühren (1,94 €)
Gruß
Olesja