
Guten Morgen,
wir sind noch an den finalen Buchungen für 2024 im "alten Modul". Hier buchen wir die monatlichen Stromkosten auf das Konto 5560. Jetzt gab es eine Erstattung (Rückzahlung) und wir würden das gerne auf das gleiche Konto buchen, nur ins Haben. Leider kann ich das Konto bei der Buchung als Einnahme nicht nehmen. Gibt es hierfür einen Grund? Oder gibt es hier einen "Trick" / eine Einstellung?
Ich könnte mir theoretisch selbst helfen, indem ich eine "eigene Buchung" im Buchungsjournal mache. Dort geht es, aber nicht als Einnahme bzw. auch nicht, wenn ich das aus der Transaktion im Bankkonto als Einnahme verbuchen möchte.
VG Lukas

Hallo Lukas,
wie du richtig festgestellt hast, musst du in dem Fall eine Eigene Buchung machen. Soweit ich weiß, ist das ja auch keine Einnahme, sondern eben eine Erstattung. Es sollte dann aber korrekt erfasst sein. Die Transaktion im Bankkonto, kannst du dann ignorieren.
Liebe Grüße
Oliver

Ok, wir testen es mal aus, danke. 😃

Hallo Lukas,
Kommando retour. Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit. Einfach bei der Banktransaktion bei "Beleg erstellen" Ausgabenrückerstattung auswählen.
Sorry und liebe Grüße
Oliver

Hi Oliver,
Danke für die Info! Aber ich glaube, dass geht nur im neuen Modul, oder? Die Originalbuchung wurde ja 2024 erstellt und dort finde ich keine Ausgabenrückerstattung.
Zudem gibt es diese Option nur unter "Eingangsbelege" und dann "Beleg erstellen", oder? Unte Banktransaktionen finde ich dort nichts, außer "Ohne Beleg" oder "Beleg zuweisen". D.h. ich müsste erst den Beleg manuell erfassen und dann im Bankkonto zuweisen?
VG Lukas

Hi Lukas,
du musst auf "Beleg hochladen" klicken bei der Banktransaktion, dort kannst du dann "Ausgabenrückerstattung" auswählen. Sorry dass ich das falsch geschrieben habe.
Liebe Grüße
Oliver

Hey Oliver,
ah cool, das klappt dort. Supi.
Im alten Modul gibt es das leider nicht, aber da hat der oben beschriebene Weg geklappt.
VG Lukas