Beleg zuweisen- eine Überweisung, obwohl Lastschriftmandat vorliegt

7 Beiträge • 4 Abonnenten • 67 Ansichten
Andrea Schnitter
 veröffentlicht letzten Monat

Guten Abend,


bei einer Sammellastschrift sind eine Rückläufer eingegangen. Diese haben wir auch so im Bankkonto zugewiesen und das Mitglied hat eine Information hierzu erhalten. Anstatt das wir später noch einmal einziehen hat nun das Mitglied den direkt den Beitrag incl. Mahngebühren überwiesen. Wenn ich nun die Überweisung dem Beleg zuweisen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung: "Automatische Zahlungsmethoden müssen mit einer Banktransaktion als bezahlt markiert werden". Wie geht das? Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Vorab vielen Dank!

Viele Grüße Andrea

Oliver
 veröffentlicht letzten Monat

Hallo Andrea,


du kannst eine Anzahlung erstellen (Beleg erstellen) und da die Überweisung vom Mitglied erfassen. Dann wird der Betrag bei der nächsten Abrechnung gegengerechnet. Wahrscheinlich wird aber die Rücklastschrift nochmal eingezogen, wenn ihr das ausgewählt habt. Ihr müsstet da dem Mitglied mitteilen, dass der Betrag dann bei der oder den nächsten Abrechnung(en) abgezogen wird, bis er aufgebraucht ist. Alternativ könnt ihr den Beitrag einfach zurück überweisen, was wahrscheinlich die einfachste Lösung ist.


Liebe Grüße

Oliver

Alexandra Schöberl
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Hallo Oliver,

vielleicht überlegt ihr das Konzept noch ein wenig weiter. Auch wenn der Automatismus nett gedacht ist: Mitglieder agieren nicht wie Firmen und überweisen bzw. widersprechen den Einzügen relativ wild. Ich kann bei einem Jahresbeitrag von 300 -400 Euro auch nicht sagen, dass der Beitrag beim nächsten Mal abgezogen wird und wir bis dahin den Betrag einbehalten. Auch beim Zurücküberweisen gewinnt nur die Bank ...

Es sollte daher immer noch die Möglichkeit geben, manuell eingreifen zu können. Extra eine Anzahlung zu erfassen ist ja auch echt aufwändig. Wir als Verein haben keine Buchhaltungsabteilung. Die ganze neue Abrechnung nicht enorm viele Stunden in Anspruch.


Liebe Grüße,

Alexandra

Oliver
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Hallo Andrea,


wie oft kommt es wirklich vor, dass Mitglieder dem Einzug widersprechen und dann von sich aus selbst überweisen? Alle anderen Rücklastfälle sind ja super easy in campai abgedeckt.


Liebe Grüße

Oliver

Andrea Schnitter
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Hallo Oliver,


dieses Jahr hatte ich bisher 5 Fälle. Wir haben aber auch noch nicht alle Beiträge eingezogen.
Im letzten Jahr hatten wir ca 30. Fälle gesamt. Manchmal stimmt die Bankverbindung nicht mehr und dann wird vom Mitglied direkt der Beitrag überwiesen.
Die neue Bankverbindung erhalten wir dann oft erst später. Im letzten Jahr haben wir auch nach dem 2. Versuch, wenn der Lastschrifteinzug wieder nicht möglich war, um Überweisung gebeten, damit nicht weitere Bankgebühren entstehen.

Wir ziehen immer nur einmalig den Jahresbeitrag am Anfang das Jahres ein. Oder muss ich sonst den alten Beleg stornieren und einen neuen erstellen? Bei falschen Bankverbindungen würde ja sonst noch mal die Bankgebühr entstehen.


Liebe Grüße

Andrea

Oliver
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Hallo Andrea,

wenn ein Rückläufer kommt und ihr möchtet, dass das Mitglied selbst überweist, lässt sich das über dir Rückläuferfunktion einfach darstellen.
Damit wir jetzt kein Missverständnis haben: Der einzige Fall, der durch diese Rückläufer-Funktion nicht abgedeckt ist folgender:
Rückläufer kommt aufs Bankkonto → Ihr wählt bei der Rückläufer-Funktion: nochmal per Lastschrift einziehen → das Mitglied überweist aber selbstständig.

Falls der Ablauf wie folgt ist, sollte es mit den jetzigen Mitteln ganz einfach gehen:
Rückläufer kommt herein , ihr habt noch nichts damit gemacht , Mitglied überweist selbsttändig. In dem Fall müsste es so funktionieren:
Beim Rückläufer die Rückläufer-Erfassen-Funktion auswählen und auswählen, dass selbst überwiesen wird. Dann die Transaktion vom Mitglied auswählen.

Kommt wirklich erster Fall öfter vor oder doch nur der zweite? Wenn ersterer, dann geb ich das an unsere Entwickler weiter.


Liebe Grüße
Oliver

Andrea Schnitter
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Hallo Oliver,


im Grunde steht beim Rückläufer und die Nachricht, die das Mitglied dann automatisch erhält, dass Beitrag wieder eingezogen wird. Aber es gibt natürlich trotzdem Mitglieder, die überweisen,. Das lässt sich sicherlich nicht verhindern.

Künftig kann ich mit der Bearbeitung einfach noch ein paar Tage warten, dann habe ich die Möglichkeit, dass ggf. noch wie von Dir beschrieben anzupassen, aber eine Überschneidung kann ich nicht ausschließen.- ob das jetzt direkt programmiert werden muss, da würde ich vielleicht noch abwarten, wie oft das dieses Jahr vorkommt, oder ob noch mehrere Nutzer das Problem haben.

In den paar Fällen würde ich jetzt die Rg. stornieren und eine neue erstellen und diese dann der Überweisung zuordnen. Das wäre doch so die einzige Möglichkeit, oder?


Lieben Gruß

Andrea



Oliver
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Hallo Andrea,


ja genau. In Zukunft einfach ein paar Tage warten ob nicht eine Überweisung kommt wäre sicher die beste Vorgehensweise.
Bei den vorhandenen, sollte man auch die Lastschrift manuell als bezahlt setzen könne und die Transaktion am Bankkonto auf ignorieren setzen.


Liebe Grüße
Oliver