
Wie verbucht die FiBu noch offene Rechnungen aus 2024, die im alten System geschrieben wurden. Hierfür ist kein Beleg im neuen Programm hinterlegt? Wenn offene Rechnungen noch eingezogen werden, wie fließen die Buchungen?

Hallo Beatriz,
falls Transaktionen im neuen Geschäftsjahr auftauchen und bezahlt werden, dann kannst du normal Belege erstellen und eine Einnahme festhalten und den Belege aus der alten Rechnungsübersicht verknüpfen und den Beleg in die neue Buchhaltung einpflegen.
Liebe Grüße

Hallo Support, könnten ihr das bitte etwas genauer ausführen?
Konkretes Beispiel: Ich habe eine Rechnung mit Rechnungsdatum 02.10.2024 und Zahlungsziel 04.11.2024. Die Zahlung dafür ist jetzt allerdings erst am 15.01.2025 eingegangen. In der neuen FiBu sehe ich diese Rechnung (Beleg) nun nicht und kann auch die Zahlung mit "Beleg zuweisen" nicht dieser Rechnung zuweisen.
Nach dem Beitrag oben habe ich dann den alten Weg gewählt, also über "Transaktion synchronisieren" und einbuchen in das alte Buchhaltungsmodul. Aber hier findet natürlich keine Synchronisierung mehr statt, sodass in der neuen FiBu weiterhin kein Beleg auftaucht und die Zahlung im Bankkonto nicht zugewiesen ist. Wie geht es richtig?
Zusatzfrage: Das Abrechnungs/Kontostandfeld aus der Mitgliederversammlung stimmt nun nicht mehr mit dem Kontoauszug des Debitors aus der neuen FiBu überein, wenn es noch offene Rechnungen aus dem letzten Jahr gibt. Das ist wahrscheinlich das gleiche Problem wie oben beschrieben. Kann ich die Rechnungen in das neue System übertragen? Was ist mit teil-bezahlten Rechnungen?
Beste Grüße

Hallo Niels,
du klickst nicht auf Beleg zuweisen, sondern Beleg erstellen und wählst Einnahme. Hier ziehst du die Rechnung aus dem alten Modul (vorher herunterladen) einfach rein und kannst dann die Transaktion richtig einbuchen.
Alles was im alten Geschäftsjahr offen ist, wird auch hier bleiben. Es besteht keine Verknüpfung zur neuen Anwendung. Der Übertrag erfolgt wie beschrieben mit Beleg erstellen und die Rechnung aus der anderen Anwendung herunterladen und im neuen Bereich hochladen. Liebe Grüße

Hallo Support, wir haben bei uns noch knapp 400 Beitrags-Rechnungen aus dem letzten Jahre die off oder teilweise bezahlt sind. Mit der oben beschriebenen Methode müsste ich ja jede einzelne Rechnung manuell übertragen und im alten System stornieren. Das würde ewig dauern,
Gibt es hier einen einmaligen Workaround? Könnt ihr bei uns bei allen offenen Rechnungen aus dem letzten Jahr das Rechnungsdatum auf den 01.01.2025 setzen, damit diese (ausschließlich) im neuen System auftauchen? Die Frage bleibt dann nur noch, wie mit teilweise bezahlten Rechnungen umgegangen wird, da natürlich nur der Restbetrag auftauchen darf, da die Teilzahlung bereits in 2024 verbucht ist.
Ich hoffe sehr ihr könnt mir hier weiterhelfen. Die manuelle Erstellung von knapp 400 Beitrags-Rechnungen würde den Sinn und Zweck warum wir campai mit der Beitragsautomatik nutzen ad absurdum führen..

Same here!
Knapp 600 Zahlungseingänge, die auf Rechnungen aus dem letzten Jahr beruhen.
Teils bereits manuell zugeordnet...ABER
nach einiger Zeit setzte dann die Autoerkennung der hochgeladenen Belege aus und funktioniert seitdem nicht mehr.
Fehlermeldung: max 100 Dokumente pro Monat können automatisch erkannt werden.
Außerdem kann ich die bereits zugeordneten PDF der Belege nicht mehr aufrufen, bzw. kann nicht erkennen, wo man sie finden soll.
Bin gerade etwas unamused.

Hallo Niels,
du hast noch offene Rechnung in der "alten" campai Umgebung, die jetzt nach und nach im neuen Geschäftsjahr bezahlt werden. Es scheinen alles Überweisungen zu sein, die erstellt wurden, was natürlich immer einen manuellen Aufwand nach sich zieht. Es besteht keine Verknüpfung zwischen der alten und der neuen Anwendung, somit ist ein manueller Übertrag hier nicht zu vermeiden, da beide System nicht miteinander sprechen. Hier habe ich keine bessere Lösungen. Der Vorgang wäre in der neuen Anwendung, die Transaktion anzuklicken und dann einen Beleg zu erstellen als Einnahme. Hier kannst du auch ohne Beleg hochladen fortführen und alle notwendigen Informationen hinterlegen, damit du die Buchung erstellen kannst. In der alten Welt solltest du die Rechnung dann auf bezahlt setzen.
Hallo Roland,
Bei dir ist es ebenfalls so, dass die Rechnungen nicht immer als Beleg hinterlegt werden müssen, sondern die Transaktion ohne Beleg festgehalten werden können. Die Technik welche wir nutzen, rechnet für jeden Beleg ab und somit haben wir das Hochladen auf 100 Dokumente begrenzt. Die Belege findest du im Bereich Belege und dem Reiter Eingangsbelege. Hier sind alle Belege festgehalten, die du erstellst.
Liebe Grüße