Welche Banken unterstützen SEPA-Lastschriften per Online-Banking aus Campai

9 Beiträge • 4 Abonnenten • 543 Ansichten
Jonathan
 veröffentlicht vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

welche Banken unterstützen das bei Campai integrierte Einziehen von Lastschriften per Online-Banking?

Aktuell unterstützt unsere Bank (Sparkasse Neuss) nur das händische übertragen von SEPA-XMLs.


Vielleicht habt Ihr ja schon Best-Practice-Erfahrungen?


Liebe Grüße

Jonathan

Steffen Schmidt
 veröffentlicht vor 2 Jahren
1

Von unserer Seite aus kann ich sagen, dass wir mit der Rheingauer Volksbank direkt die Lastschriften übertragen können. Weiß jedoch nicht, ob das damit für alle Volksbanken geht.

Fördergemeinschaft für Krebserkrankte e.V.
 veröffentlicht vor 2 Jahren

Hallo,
laut der Sparkasse Bochum, jede Bank, wenn es für das Konto und den zugreifenden freigegeben wurde,

Thomas Blass
 veröffentlicht vor 2 Jahren

Bei unserer Bank (Sparkasse Cuxhaven) funktioniert es auch…

Meu Cazuá Capoeira
 veröffentlicht letztes Jahr

Das Thema interessiert unseren Verein ebenfalls.
Gibt es dazu ggf. eine Bezeichnung eines Features, welches eine Bank für ein Konto anbieten muss?

Dennis W.
 veröffentlicht vor 5 Monaten

Hallo Jonathan,
hast du neue Erkenntnisse zur Unterstützung bei eurer Sparkasse?

Wir haben aktuell auch das Problem, dass die FinAPI nicht erkennt, dass unser Konto für Sepa-Lastschrift freigeschaltet ist. (Sparkasse Bielefeld, Alle Berechtigungen für den Zugang sind erteilt)

lg
Dennis

verwaltung
 veröffentlicht vor 3 Monaten

Bei uns mit Skatbank funktioniert es leider auch nicht trotz erteileter Berechitungen.
Bei welchen Banken funktioniert es?

roman.kaufmann
 veröffentlicht vor 2 Monaten  Bearbeitet

Hallo zusammen,


Ich kann von unserem Verein nur bestätigen, dass die Online Banking Anbindung zu unserer Bank (Tiroler Sparkasse) auch nicht funktioniert. Laut Sparkasse sind alle Berechtigungen richtig freigeschaltet, aber es kommen keine Transaktionen in Campai an. Der Campai Support hat uns als Kunde eine sogenannte "x-request-id" geschickt, mit der Meldung wir mögen doch bitte bei der Sparkasse nachfragen warum die von Camp verwendete finAPI da keine Daten bekommt. Mittlerweile warte ich seit 12 Tagen auf Antwort vom Campai Support Team bei unserem eröffneten Ticket. Wir schieben wegen dem Fehler schon seit Mai die Abbuchungen unserer Mitgliedsbeiträge auf.


Lg,

Roman

Ulrike Philippson
 veröffentlicht vor 2 Monaten

Hallo zusammen,


wir sind seit Monaten dabei das Problem zu lösen, die Sparkasse Köln Bonn sagt, alle Berechtigungen sind erteilt, Campai/finAPI sagt es können keine Lastschriften übertragen werden, so das wir nach wie vor die xml-Datei im online-Banking der Sparkasse hochladen müssen. Inzwischen scheinen wir das Problem gefunden zu haben: bei uns gilt das Vier-Augen-Prinzip, das heißt jede Transkation muss von zwei zeichnungsberechtigten Personen freigegeben werden. Das kann finAPI nicht abilden. Wir versuchen jetzt bei der Sparkasse zu erreichen, die Zeichnungsberechtigung ohne zweite Freigabe einreichen zu können.


Viele Grüße, Ulrike

Thomas Blass
 veröffentlicht vor 2 Monaten

Hallo Ulrike,


da wünsche ich euch viel Erfolg. Die meisten Sparkassen schauen da einfach auf eure Satzung und wenn ihr dort stehen habt, dass zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertretungsberechtigt sind, dann wird es manchmal schwierig. Wir haben jetzt einen Teamvorstand, aber auch noch diese Bestimmung in der Satzung. Wir hatten sehr lange Diskussionen mit der Sparkasse und haben dann nach einiger Zeit einzelne Online-Zugriffe und Girokarten für 3 Vorstandsmitglieder bekommen, nachdem jeweils ein anderes Vorstandsmitglied die entsprechenden Unterlagen/Anträge mit unterschrieben hat.


Unser Online Zugriff über Campai funktioniert problemlos und ich kann die Transaktionen (Sammellastschriften, Überweisungen, etc.) über meine normale S-PushTAN App freigeben.


Beste Grüße,


-Thomas-