
Hallo, ich möchte gerne eine zweite Organisation anlegen, da wir dort auch für einige Externe, mit denen wir kooperieren (Nichtmitglieder) eine kleine Kommunikationsplattform schaffen wollen.
Wenn ich eine zweite Orga anlegen, dann erscheint ja der Hinweis:
"Du befindest dich aktuell in der Testphase
Deine Testphase endet am 10.04.2025. Sofern du bis dahin noch kein Abonnement abgeschlossen hast, verlierst du den Zugriff auf die Premium-Anwendungen. Solltest du dieses Datum überschreiten, kannst du im Anschluss noch immer problemlos ein neues Abonnement abschließen."
Frage: Was genau bedeutet dies? Was sind Premium-Anwendungen? Was geschieht nach dem Testzeitraum (ist die Orga dann noch - eingeschränkt - nutzbar?
"Abonnenment abschließen" scheint mit Kosten verbunden zu sein? Aber dort finde ich keinen Hinweis, wieviel und wofür genau?

Hallo Elke,
nach der Testphase ist die Orga ohne Abo nicht mehr nutzbar. Die Kosten findest du hier: https://www.campai.com/preis
Liebe Grüße
Oliver

Hallo Elke,
ja der Text ist sehr verwirrend, wir passen den heute noch an. Danke für den Post!
Liebe Grüße
Oliver

Hallo Oliver,
danke für Deine schnelle Antwort.
Das ist halt schade, ich hatte das so in Erinnerung, dass man auch weitere Orgas eröffnen könnte.... Aber war dann wohl nur in der Testphase.
Der Grund meiner Anfrage ist folgender: Wir möchten in einige Bereichen mit Nicht-Partei-Mitgliedern in Arbeitsgruppen zusammen arbeiten. Und da wir ja die meisten Räume offen haben, aber die Nichtmitglieder nicht alle Parteiinterna mitlesen können sollen, war die Idee, dann für diese Kooperation eine neue (Unter)Instanz anzulegen.
Da das nun nicht klappt (denn zusätzliche Gebühren wären uns dafür zu viel), meine Frage: Wie habt Ihr das in der neuen App noch mal genau geplant? Sind dort wirklich alle Räume definitiv geschlossen/privat (oder können sie doch irgendwie auf Wunsch / optional geöffnet werden)?
Denn dann könnten wir auch schon heute unsere Räume alle schließen und die Externe einladen zur Mitarbeit. - Würde es allerdings in der neuen App die Möglichkeit geben, die Räume, so wie aktuell, auch halb-offen zu lassen, würden wir das nicht machen, da wir den Vorteil der Transparenz aktuell sehr schätzen.
Dann müssten wir uns für die Zusammenarbeit mit Externen was anderes einfallen lassen... - Habt Ihr da eine Idee? Sie sollen halt nur die ca. 4-6 Channels sehen, wo sie auch drin sind, aber die anderen (bisher halb-offenen) Partei-Channels nicht.

Hallo Elke,
in der neuen App gibt es nur mehr private Räume, aber man kann einen Einladungslink für jeden Raum erstellen den man öffentlich machen kann, dann kann da jeder rein der möchte. Bzw. kannst ja parteiintern auch alle Mitglieder in Räume rein synchen. Das ist ja dann auch wie (halb)öffentlich. Externe kannst auch als Kontakt anlegen und in bestimmte Räume durch tags synchen, wenn ihr keinen Link wollt.
Liebe Grüße
Oliver

Hallo Oliver, danke für die Antwort.
Aber habe ich das richtig verstanden: Die Möglichkeit, dass man nur in Räumen still mitlesen kann, aber nicht aktiv dort drin schreiben kann, wird es nicht mehr geben, oder?

Hallo Elke,
theoretisch schon, du kannst einzelnen Mitgliedern das Recht zu schreiben entziehen oder umgekehrt nur bestimmten Mitgliedern das Recht zu schreiben geben.
Liebe Grüße
Oliver

Ah, ok. Also so ähnlich wie aktuell? Also, das müsste man dann manuell für jedes Mitglied einzeln machen (oder gibt es in Zukunft da eine Art Rechte-Massenbearbeitung)?

(Es war halt super schön gelöst, wie es aktuell ist mit den differenzierten Rechten für Gäste und den Rechten für Mitglieder für jeden (offenen) Raum...)

Rechtemassenbearbeitung gibt es (noch) nicht. Kannst ja gerne schonmal ein Feedback-Ticket erstellen 😉. Schreib aber gleich dazu, dass es für die neue App ist.