Buchung Überträge zwischen eigenen Konten über Konto Geldtransit  #892

 GeschlossenAbgeschlossen
Ulrike Philippson
 hat dieses Ticket geöffnet vor 6 Monaten in 💪 Verbesserungen • 36 Kommentare
Ulrike Philippson
 Dienstag, 28.01.2025, 07:55

Bei Überträgen zwischen eigenen Konten bzw. paypal-Konten, STRIPE-Konten oder von Kasse zu Bank wird automatisch das Konto Geldtransit angesprochen oder es wird ermöglicht dieses Konto zu buchen.


Die gängige Vorgehensweise. Zahlungsströme innerhalb des Unternehmens/Vereins werden über das Hilfskonto "Geldtransit" abgebildet. Das betrifft Buchungen zwischen Finanzkonten (Kasse, Bankkonten oder auch paypal,, STRIPE usw.). Es wird also grundsätzlich nie direkt auf das anderer Finanzkonto gebucht sondern immer über das Hilfskontonto Geldtransfer. Es wäre daher hilfreich, wenn grundsätzlich bei Geldtransfers über dieses Konto 13710 gebucht wird.


Die aktuelle Verfahrensweise mit dem ignorieren von Transaktionen bringt m.E. Probleme:


Ich sehe folgende Herausforderung:

Die Buchungen des Finanzkontos orientieren sich an den Bankumsätzen. Einen Umsatz zu "ignorieren" wiederstrebt mir in der Buchhaltungslogik und ist m.E. nicht korrekt. Zudem: wie verhält sich diese Praxis dann beim Import in die DATEV-Welt des Steuerberaters? In allen gängigen Buchhaltungsprogrammen werden Überträge über Geldtransit gebucht. Das erfordert doch dann in der Nachbearbeitung ggfls. Umbuchungen. Ich muss festlegen, auf welchem Konto ich Überträge ignoriere und auf welchem ich sie buche. Das ist doch mit zusätzlichem Kontrollaufwand verbunden, erst recht, wenn mehrere Mitarbeiter/Eherenamtler am Werk sind. Ich muss immer gucken, ob jetzt der Saldo stimmt oder nicht und ggfls. die Buchung bereits auf dem anderen Konto "ignoriert" wurde. Das ist doch nicht wirklich praktikabel.

Oliver
 hinzugefügt Finanzen und Buchhaltung Label Dienstag, 28.01.2025, 08:44
Oliver
 Status geändert in Wird überprüft Dienstag, 28.01.2025, 08:44
Thomas Blass
 Dienstag, 28.01.2025, 09:49

Danke an Ulrike für das ausführliche Ticket zu diesem Verbesserungsvorschlag. Hätte die Notwendigkeit dieser Funktionalität bzw. die Problemstellung durch die aktuelle Lücke nicht besser beschreiben können.

Habe Geldtransfers zwischen unseren verschiedenen Konten im alten Modul auch immer über das Geldtransit-Konto dargestellt, war halt immer Zusatzaufwand diese Buchungen manuell zu erstellen.

Beste Grüße,

-Thomas-

Georg Kolodzie
 Donnerstag, 30.01.2025, 15:28

"Geldtransfer" und "Laufende Posten" sind für unseren Verein essentielle Buchungsanforderungen, die wir häufig einsetzen. Ein Muß, daß selbstverständlich in beide Richtungen funktionieren muß!


Georg

Oliver
 Donnerstag, 30.01.2025, 19:57

Hallo Georg,
manuell kann alles gebucht werden, wie es beliebt. Es geht hier nur um die eingebaute Funktion "Geldtransfer" wenn man auf ein Banktransaktion klickt.
Liebe Grüße
Oliver

Ulrike Philippson
 Freitag, 31.01.2025, 05:33

Liebe Oliver,

lieber Georg,


in der Tat lieber Georg, durchlaufende Posten ist ein eben solches Thema. Wenn ich hier in die manuelle Buchung gehen muss, dann muss ich genau wissen, welches Konto im Soll und im Haben angesprochen werden muss und danach schauen, ob es tatsächlich den gewünschten Effekt hatte. Man möchte doch nicht für eine einfache Umbuchung zwischen eigenen Konten viel Aufwand und Gehirnschmalz verwenden, sondern klick machen und erledigt. Ich habe den Tipp aus der Comunity jetzt aufgenommen und ein Bankkonto zum Hilfskonto "Geldtransit" umgewidmet.


Genauso bei durchlaufenden Posten. Wann tritt der Fall auf? Doch tatsächlich nur bei Beträgen, die rein raus gehen und im Grunde nichts mit dem Verein zu tun haben: angekommene Fehlüberweisungen oder Prozesse wo der gleiche Betrag eingeht und wieder rausgeht. In jedem Fall nichts, weshalb man viel Aufwand betreiben möchte und man eine einfache Möglichkeit braucht, das Konto abzustimmen, denn es muss wieder auf "0" kommen. Es gibt wirklich wichtige klassische Helferlein in der Buchhaltung, die durchaus ihren Sinn machen und nahezu unbesehen übernommen werden können oder sogar müssen. Es kostet halt wirklich viel Zeit für Ehrenamtliche, sich so intensiv damit auseinanderzusetzen und zu beschreiben um gängige Änderungen herbeizuführen.


Für Änderungen die abseits der Normen sind, finde ich das gut und das macht den Unterschied von Campai aus, denn so bleibt ihr immer an den Vereinen und deren Praxis dran und seid in der Lage echte Mehrwerte zu schaffen.


Viele Grüße, Ulrike.

Administrator (FSG TS)
 Sonntag, 04.05.2025, 07:52

Ich schließe mich hier auch an und bitte, bei einer komfortablen Lösung auch an die Barkassen zu denken. Wir führen z.Z. drei Barkassen, wo es immer wieder Querbuchungen gibt.

Oliver
 Donnerstag, 17.07.2025, 07:30

Hallo ihr,


kurze Fragen: Wir haben ja inzwischen Belegbuchungen eingeführt. Deckt das hier eure Anforderungen schon ab?

Liebe Grüße

Oliver

Thomas Blass
 Donnerstag, 17.07.2025, 09:52

Danke für den Hinweis Oliver,


ich werde es auf den verschiedenen Konten morgen mal durchspielen...


- Thomas -

Administrator (FSG TS)
 Donnerstag, 17.07.2025, 10:06  Bearbeitet

Hallo Oliver,


ich wüsste nicht wie eine Belegbuchung den internen Transitprozess verbessern oder unterstützen sollte. Im Endeffekt bräuchte es sowas wie die bereits vorhandene Funktion in den Bankumsätzen mit Geldtransit von/auf mittels dropdown Auswahl, ABER so dass im Hintergrund aus der einen Umbuchung zwei Buchungssätze via Konto Geldtransit entstehen.


Aktueller workaround über ein dummygirokonto "Geldtransit" und bei den Barkassen alles mit freier Buchung (aufwändig).


VG

Patrick

Thomas Blass
 Samstag, 19.07.2025, 15:41

So, ich habe es jetzt einmal unseren häufigsten Fall durchgespielt: Wir nehmen in unserer Kasse regelmäßig Bargeld ein und wenn ca. alle 2 Monate der Kassenbestand zu groß wird, entnehmen wir einen Betrag und zahlen ihn dann auf unser Girokonto ein...


Szenario 1: Ich gehe in die Kasse und buche eine Entnahme, sagen wir mal 500 €. Ich kann dann nur eine Kontierung vornehmen und die Kostenstelle eingeben. Bei der Kontierung kann ich so ziemlich jedes Konto auswählen, also auch 1800 0 bzw. 1810 0 → unser Girokonto. Eine Kostenstelle wäre überflüssig, aber ich muss was erfassen (wohl wg. der Sphärenzuordnung) , also nehme ich mal 1.
Diese Buchung steht dann so im "Kassenbuch" bzw. der Liste der Buchungen für diese Kasse. In der Buchhaltung taucht eine Buchung auf mit 500 €, 1810 0 (Girokonto) im Haben und und 1600 0 (Kasse) im Soll.
Im Girokonto passiert nichts... Ich müsste dann also hier die Guthabenbuchung für unsere Einzahlung auf "ignorieren setzen. Der aktuelle Saldo in der Kasse wird korrekt angezeigt, der Saldo im Girokonto ist auch korrekt, kommt hier für uns übers Online-Banking. Ich weiss nicht wie das mit Offline Konten funktionieren könnte...

Szenario 2: Ich gehe ins Girokonto, nehme die Transaktion für die Bareinzahlung und erstelle eine "freie" Buchung und wähle "Geldtransfer aus". Der Betrag und das empfangende Konto werden korrekt vorgesetzt (kann man ja auch nicht mehr ändern) und dann kann ich beim sendenden Konto unsere Kasse eintragen. Ich bin auch hier wieder gezwungen eine Kostenstelle einzugeben.
Bei der Speicherung der Buchung wird die Transaktion im Girokonto korrekt als bearbeitet markiert und es wird automatisch eine Buchung in unserer Kasse generiert mit den korrekten Daten (Datum, Betrag, als Kontierung das Girokonto, Kostenstelle kann man ja in der Liste der Kassentransaktion leider nicht sehen).
Saldo im Girokonto ist Ok. Saldo in der Kasse ist Ok → schön !
In der Buchhaltung passiert gar nichts! Ok, das ist vom Ergebnis vielleicht richtig.... Sollte ich aber das Geld am 5. des Monats entnehmen und erst am 10. bei der Bank einzahlen, dann sollte ich den Betrag während dieser Zeit eigentlich unter "1372 0 Geldtransit" sehen... (siehe auch Ulrikes Anmerkungen und die Kontrukte mit Hilfskonten).
Wenn es also keine Verzögerungen oder andere Besonderheiten gibt, funktioniert Szenario 2 also.


Sehe hier aber keinen Bezug zu Belegbuchungen..... dort habe ich gar keine Möglichkeit "Geldtransfer" auszuwählen. Alles in allem hat sich hier bisher gar nichts geändert.

Falls es Vereine geben sollte, die auch schon mal Geld aus einer Kasse in die andere verschieben, dann müsste man wieder anders vorgehen und in jeder Kasse separat eine Entnahme- und in der anderen eine Zugangsbuchung erfassen. Also auch wieder keine Automatik bei der Zuordnung/Kontierung und Nutzung von "Geldtransit".

So, gleich werde ich noch den Transfer zwischen zwei Online-Girokonten durchspielen.

Beste Grüße,


- Thomas -

Thomas Blass
 Samstag, 19.07.2025, 15:50

Hmm, auch hier hat sich aus meiner Sicht nichts geändert. Ich kann eine der Buchungen in einem Konto auswählen und danach eine "freie" Buchung mit Geldtransfer durchführen und wähle dabei noch das zweite Konto für die Buchung aus. Es erfolgt keine Verknüpfung mit der Transaktion im Gegenkonto. Die muss ich wieder manuell "ignorieren". Die erzeugte Buchung weist einfach die beiden Bankkonten in der Kontierung mit Soll und Haben aus, also alles wie gehabt...

Die von uns angesprochene automatisierte Buchung/ Kontierung über den Bestand im Geldtransit hinweg kann man so nicht ohne Minimum 2 manuelle Buchungen hinbekommen.


Beste Grüße und noch ein schönes Wochenende.


Thomas


Oliver
 Sonntag, 20.07.2025, 09:28

Danke Thomas! Ich werde wiedermal nachfragen. 17 Upvotes sind ja schon was.

Ulrike Philippson
 Montag, 21.07.2025, 04:17

Hallo zusammen,


grundsätzlich spricht man bei Überträgen zwischen Finanzkonten (also zwei Bankkonten oder zwischen Kasse und Bankkonto oder paypal und Bankkonto) eben nicht das andere Finanzkonto an, sondern bucht von beiden Konten auf das Konto "Geldtransit". Als Beispiel:

Übertrag von Tagesgeldkonto auf Bankkonto 1.000,00 EURO

Umsatz auf Tagesgeldkonto - 1.000,00

Umsatz auf Bankkonto +1.000,00

Es wird jeweils über das Konto Geldtransit gebucht, dort gleichen sich die Buchungen aus, das Konto Geldtransit steht auf 0.

Über die "Belegbuchung" kann ich nun tatsächlich das Konto Geldtransit auswählen (ich erzeuge keinen Beleg, der Text "Übertrag" ist ausreichend. Ich wähle übrigens Spähre "9", Sammelbuchungen. Ich muss keine Buchung ignorieren. Das war ja bisher nicht möglich. Insofern habe ich jetzt das, was ich brauchte. Aber warum so umständlich?

Es wäre m.E. wirklich einfacher wenn man einen eigenen Button für diese Standardbuchung anwählen könnte, der Überträge zwischen Finanzkonten über das Konto "Geldtransit" hinterlegt (Name "Geldtransit" oder "Übertrag auf eigenes Konto/Kasse"). Wenn dann noch wie in diesem Vorschlag gewünscht eine Regel erstellt werden kann, ist alles perfekt https://community.campai.com/feedback/ticket/990.

Gleiches gilt für die sog. durchlaufenden Posten.


VG, Ulrike.

Ulrike Philippson
 Montag, 21.07.2025, 04:46

Vielleicht noch eine Ergänzung.

Ich habe diese Überträge jetzt exemplarisch in unserer Buchhaltung vom 01.07.2024 - 30.06.2025 erfasst.

Das Geldtransitkonto ist auf 0. Ich kann mir nun allerdings kein sog. Kontoblatt anzeigen lassen, wo die Einzelbuchungen sichtbar sind bzw. muss sehr umständlich auf ein Konto, das einen Saldo ausweist gehen und muss dann über mehrfaches klicken von "<" mich bis zum gewünschten Kontoblatt arbeiten, das ist sehr umständlich.









Alexander Adam
 Montag, 21.07.2025, 05:08

Hallo zusammen,


In Ordnung wir gehen die Sache an. Mir ist allerdings nach den ganzen Kommentaren - außer ein Geldtransit Konto zu verwenden - noch nicht ganz klar, wie genau wir was ändern sollten im jetzigen Dialog und dem Vorgang damit ihr euch entsprechend Zeit spart und das System so einfach wie möglich ist?


lg

Alex

Ulrike Philippson
 Montag, 21.07.2025, 06:06

Lieber Alexander,


vielen Dank, dass ihr euch einer Vereinfachung annehmen möchtet.


Ich versuche es mal.


Am Umsatz auf den Bankkonten in den Transaktionsdetails könnte man eine Schaltfläche "Geldtransit" und "Durchlaufende Posten" auswählen (wie "Transaktion ignorieren").

(Alternativ bei der Auswahl "Beleg erfassen" werden diese Schaltflächen hinzugefügt. Wenngleich der Begriff "Beleg erfassen" für diesen Buchungsvorgang missverständlich wirkt, denn ich erfasse keinen Beleg, sondern nehme eine beleglose Buchung vor. Wenn man das Programm nicht kennt würde man vermutlich auf "freie Buchung" gehen und unter "Geldtransfer" die gewünschte Funktionalität vermuten. Aber hier kann ich das Konto "Geldtransit" gar nicht auswählen. Wähle ich eines der (Finanz)Bankkonten aus, muss man dann die Gegenposition auf dem anderen Konto ignorieren. Genau das sollte m.E. nicht erfolgen, denn dann muss sich jeder Mitarbeitende merken, auf welchen Konten "ignoriert" werden muss. Die Funktionalität sollte aus meiner Sicht entfernt werden, denn sie führt zurVerwirrung. Hinzu kommt, es sind 2 Klicks über "freie Buchung", Schaltfläche "Geldtransfer" und dann die Auswahl von Konto und Sphäre etc.).


Wenn ich Geldtransit anwähle, wird der Betrag auf dem Konto Geldtransit verbucht, Sphäre 9 (Sammelbuchungen). Wähle ich "durchlaufende Posten" auf diesem Konto, ebenfalls Sphäre 9. Ich muss nicht überlegen, von welchem Konto auf welches Konto der Übertrag erfolgte.


Für eine Regelerstellung für Vereine die häufig Transfers zwischen paypal-Konten und Bankkonten haben müsste man wohl unter "Regel erstellen" diese Funktion "Geldtransit" anwählen können, denn auch unter "Ausgabekonten" kann man das Konto "Geldtransit" nicht auswählen. Und es ist ja streng genommen auch kein Ausgabekonto.


Ist es das was du wissen wolltest?


Viele Grüße, Ulrike.











Administrator (FSG TS)
 Montag, 21.07.2025, 16:55

Danke Ulrike. Ich würde bitte nochmal anmerken, dass diese Funktion auch für die internen Barkassenumbuchungen benötigt wird.


Also gäbe es aus meiner Sicht folgende usecases:

  1. Umbuchung zwischen zwei Bankkonten A und B (inkl. paypal etc.)
  2. Umbuchung BAR-Kasse auf Bankkonto (BAR-Einzahlung)
  3. Umbuchung von einer BAR-Kasse C auf die BAR-Kasse D


Da bei 3 keine Bank-Transaktion betroffen ist, würde ich mir einen separaten Menüpunkt "Geldtransfer" entsprechend wünschen.


VG
Patrick

Administrator (FSG TS)
 Montag, 21.07.2025, 17:19

PS: und ja, ich bin auch der Meinung, dass interne Überträge fix KST1 = 9 sein müssen und man sich damit eigentlich die Angabe der Kostenstelle komplett sparen könnte (inkl. der Kundeneigenen).

Ulrike Philippson
 Montag, 21.07.2025, 18:01

Barkassen sind ja auch Finanzkonten. Macht es da nicht Sinn, das Konto "Geltransit" zwischenzuschalten?


Streng genommen muss man ja eigentlich einen internen Beleg erstellen. Möglicherweise sollte die Option bestehen, diesen entweder erstellen oder hochladen zu können. Das muss wohl jeder Verein mit seinem Steuerfachleuten abstimmen, wie zu verfahren ist.

Administrator (FSG TS)
 Montag, 21.07.2025, 19:00  Bearbeitet

Ja natürlich Ulrike, auf das will ich ja Hinaus. Meine Barkassen führe ich immer noch mit handschriftlicher Überschussrechnung, die ich dann zum Monatsabschluss in die Buchhaltung eingebe (das ist dann für Umbuchungen mein Beleg).


Meine Rede ist ja, dass sie den heute in den Banktransaktionen bereits existierenden Menüpunkt Geldtransfer entsprechend auf 2 Buchungen via Geldtransit erweitern und das gleiche Menü dann auch für die Barkassen anbieten. Damit sollte eigentlich alles erschlagen sein.

Administrator (FSG TS)
 Montag, 21.07.2025, 19:07

Wenn es Variante 1 ist, dann könnte ich mir z.B. auch vorstellen, dass man den entsprechenden Betrag auf dem Gegenkonto aus den Banktransaktionen angezeigt bekommt und man diesen dann auswählen kann. Somit hätte man die Verlinkung von Konto A zu B vollständig erreicht.

Alexander Adam
 Dienstag, 22.07.2025, 04:53

Hallo zusammen,


Um das nochmal zu verifizieren bevor wir was falsches bauen hier was ich verstanden habe:


  • Wir würden eine neue Aktion "Geldtransit" bauen die überall verfügbar ist:
  • → Konto "von" auswählen (Alle Kassen und Bankkonten) mit Datum des Geldabgangs
  • → Konto "auf/zu" auswählen (Alle Kassen und Bankkonten) mit Datum des Geldeingangs


Das System bucht dann von Konto A auf Geldtransit mit Kostenstelle 9 mit Datum A und bucht dann daraus wieder von Geldtransit auf Konto B mit Datum B


Ist das was ihr alle im Sinn habt?

Ulrike Philippson
 Dienstag, 22.07.2025, 05:54

Lieber Alexander,


Deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Wie wie wirkt es sich aus, wenn aus der 1. Buchung die 2. Buchung erstellt wird?


Ich gehe beim Buchen wir folgt vor:

Fall:

  • Übertrag von Bankkonto A auf Bankkonto B


  1. Schritt
  • Ich gehe in das Bankkonto A
  • ich wähle die Transaktion aus (Geldabgang)
  • ich kann Geltransit wählen, es passiert folgendes : Buchung auf Konto Geldtransit im Soll, das Datum wird aus den Bankumsätzen genommen, KSt. 1: 9


  1. Schritt
  • Ich gehe in das Bankkonto B
  • Ich wähle die Transaktion Geldeingang aus
  • ich gehe auf Geldtransit, es passiert folgendes: Buchung Geldtransit im Haben, das Datum wird aus dem Bankumsatz/Kasse übernommen, KSt 1: 9


Nachdem alle Transaktionen sauber verbucht sind, ist das Konto Geldtransit ausgeglichen. Gerade bei nicht taggleichen Buchungen behält man den Überblick, wieviel Geld noch "unterwegs" sein muss. Die Zahlungsströme zwischen Kassen, Bankkonten etc. sind nachvollziehbar.


Wenn wie von dir beschrieben aus der 1. Buchung bereits die 2 Buchung erstellt wird, muss ich dann die Transaktion im 2. Konto ignorieren? Das wäre genau das, was ich nicht brauche. Ich möchte nur mit einem Klick das Konto Geldtransit ansteuern.


Viele Grüße, Ulrike




Ulrike Philippson
 Dienstag, 22.07.2025, 05:56

Eines habe ich noch vergessen, es sollte die Möglichkeit geben, ggfls. einen vorhandenen Beleg hochladen zu können, für diejenigen die Eigenbelege für solche Transaktionen erstellen oder z.B. für den Einzahlungsbeleg für eine Bareinzahlung bei der Bank.

Alexander Adam
 Dienstag, 22.07.2025, 05:59

Hallo Ulrike,


Dann bin ich ein bisschen verwirrt jetzt sorry 😉 Dann kann man für diese zwei Vorgänge doch einfach normale Buchungen erstellen inwiefern wäre da ein Tool "Geldtransit" besser oder würde Zeit sparen?

Ulrike Philippson
 Dienstag, 22.07.2025, 06:19

Hallo Alexander,


ich gehe auf die Transaktion und sie wird mit einem Klick und dem passenden Beleg auf dem Konto Geldtransit mit der passenden Kostenstelle verbucht.


Ich glaube es ist eine Frage der Herangehensweise, die für Verwirrung sorgt. Die Option, auf Finanzkonten Transaktionen ignorieren zu können, ist m.E. schwierig.


Ich sehen es so:

  • alle Transaktionen auf den Finanzkonten müssen einem Buchungskonto zugordnet werden.
  • alle Belege müssen einer Transaktion auf den Finanzkonten zugeordnet werden.

    Wenn man Transaktionen ignoriert ist das nicht mehr gegeben. Wie soll dann auffallen, wenn eine Auszahlung von einem Bankkonto nie in einer Kasse ankommt, wenn automatisch beim Abgang vom Bankkonto eine Buchung in der Kasse erzeugt wird. Es geht ja auch darum, sich vor Missbrauch zu schützen.
Administrator (FSG TS)
 Dienstag, 22.07.2025, 07:19  Bearbeitet

Guten Morgen,


ich kann das Problem mit den Buchungsbelegen bei internen Buchungen nicht so ganz nachvollziehen. Auf der Bankseite habe ich einen Kontoauszug. Bei den Barkassen jeweils die Buchungsätze unter Maxime, dass das Konto Geldtransit ausgeglichen sein muss (das könnte man z.B. mit einer Prüfung abfangen, dass die EÜR nur angezeigt wird, wenn dies wirklich der Fall ist) plus zusätzlich sehr wahrscheinlich ein handschriftliches Kassenbuch, in dem die Transaktion notiert wurde. Ich persönlich brauche hier keinen zusätzlichen Belegupload.


Ich stimme Alex's Zusammenfassung grundsätzlich zu - was mir aber dabei auch noch nicht ganz klar ist wie die Zuordnung auf dem Gegen-Bankkonto dann bei Variante 1 genau aussieht? Ich fände es wie Ulrike unschön, wenn man dann bei Benutzung der neuen Komfortfunktion dann auf dem Gegenkonto diese Transaktion ignorieren müsste.


VG
Patrick

Administrator (FSG TS)
 Dienstag, 22.07.2025, 07:24

Einen Beleg könnte man bei Bedarf immer noch über die Gesamtbuchungliste hochladen siehe Screenshot?

Alexander Adam
 Donnerstag, 24.07.2025, 14:45

Nochmal zusammenfassend:


  1. Geldtransit nutzen statt direkt zwischen den Konten zu buchen
  2. Weg finden wie, wenn zwei Transaktionen auf Bankkonten beide gemappt werden auf die Buchungen
  3. Wenn von oder auf Kasse automatisch auf Kasse einbuchen (das sollte ja schon so tun?)
Administrator (FSG TS)
 Donnerstag, 24.07.2025, 16:46

Hallo Alex,


ja, sehe ich auch so. Zu deiner 3): korrekt, sofern ein Bankkonto involviert ist. Mein oben beschriebener usecase Kasse A → Kasse B (also kein Bankkonto mit dabei!) ist heute über keinen Dialog möglich und wäre daher wünschenswert, das gleich mit einzubauen.


Ferner fände ich es richtig, die Auswahl KST1 = 9 hierbei fix zu setzen.


VG

Patrick

Alexander Adam
 Montag, 28.07.2025, 09:48

Boah ich hab nie soviel Zeit verbracht mit so nem "einfachen" Feature 😄


Kommt die Woche


Administrator (FSG TS)
 Montag, 28.07.2025, 10:10

Cool, danke Alex, bin gespannt 😃 Darf man schon fragen ob das Menü bei den Barkassen dann anders aussieht, denn da gibt es i.d.R. ja zum Übertragungszeitpunkt noch keine Transaktion bzw. wird diese ja durch den Dialog erst generiert.


Danke!!

VG

Patrick

Alexander Adam
 Montag, 28.07.2025, 13:32

Sieht so aus




Sind jetzt alle szenarien abgebildet Kasse<>Kasse Bank<>Bank Kasse<>Bank

Administrator (FSG TS)
 Montag, 28.07.2025, 13:43

❤️

Administrator (FSG TS)
 Samstag, 02.08.2025, 10:35

Hallo Alex,


konnte da neue Feature eben für Barkassenübertrag und BAR-Einzahlung testen und finde es super!!! Bin schon auf den ersten inter-Bankenübertrag gespannt 😃


Vielen Dank für Dein Enagagement!


@Ulrike, einen Beleg kannst du über die Ansicht Buchungen im Nachgang bei Bedarf einfach an die jeweiligen Buchungen anhängen.


VG

Patrick

Thomas Blass
 Samstag, 02.08.2025, 12:47

Hallo Alex & Patrick,


musste heute morgen einen Geldtransfer zwischen 2 Online-Bankkonten buchen (Giro an Tagesgeld) und es hat prima geklappt!! Beide Buchungen in den verschiedenen Konten wurden entsprechend markiert und die Buchhaltung sieht auch korrekt aus.


Besten Dank für die Implementierung dieses Features! 👍🙏


Liebe Grüße

Thomas

Alexander Adam
 Montag, 04.08.2025, 07:34

Hi,


Freut mich sehr, dann würde ich das Ticket hier mal schließen 😃


lg

Alex

Alexander Adam
 geschlossenes Ticket Montag, 04.08.2025, 07:34
Oliver
 wiedereröffnetes Ticket Montag, 04.08.2025, 12:26
Oliver
 Status geändert in Abgeschlossen Montag, 04.08.2025, 12:26
Oliver
 geschlossenes Ticket Montag, 04.08.2025, 12:26
17
Je mehr Upvotes, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Implementierung/Umsetzung
Weitere Aktionen
10 Abonnenten
Abonnieren, um Benachrichtigungen über Änderungen an diesem Ticket in deinem persönlichen Feed zu erhalten
Geschlossen am 11.08.25