
Hallo Zusammen,
in der Vergangenheit konnte man bei der Durchführung des Einzugs immer einen abweichenden globalen Verwendungszweck definieren, z.B. Mitgliedsbeiträge und Gebühren 2025" für die Sammellastschrift. Aktuell geht das nicht mehr, der Verwendungszweck muss bei jeder Beitragsart separat gesetzt werden. Soweit auch okay, aber hier fehlen die Platzhalter wie z.B. <<Jahr>> welche bei der Beitragsbezeichnung verfügbar sind.
VG
Patrick

Hallo Patrick,
wenn du den Platzhalter "Beiträge" nimmst, wird die Rechnungsposition, also das was du beim Grundbeitrag angibst übernommen. Dort kannst du nach wie vor <<Jahr>> verwenden. Wenn du das neue Feld "Verwendungszweck" leer lässt, wird ab jetzt oder ab morgen, weiß ich grad nicht, folgendes als Verwendungszweck verwendet:
Belegnummer + Rechnungspositionen (also was bei Grundbeitrag drinnen ist).
Liebe Grüße
Oliver

Hallo Oliver, das passt insoweit aber nicht da ich einen Sammeleinzug habe z.B. 300 Euro pro Mitglied der in einem Betrag vom Konto eingezogen wird aber sich aus mehreren Teilbeiträgen zusammen setzt. Wir hatten das heute schon mit Matthias in der Schulung diskutiert und da herrschte soweit Einigkeit dass man das dann vorgeben können müsste.
VG
Patrick

Es werden bis zum erreichen des Zeichenlimits von 140 Zeichen, alle Rechnungspostionen im Verwendungszweck angeführt, wenn im Feld der der Platzhalter "Beiträge" gesetzt wird. Wenn das Feld leer gelassen wird, dann wird die Rechnungsnummer + alle Rechnungspositiionen angeführt.
Fehlt jetzt wirklich noch was? Weil dann ist ja alles was geht im Verwendungszweck.
Liebe Grüße
Oliver

Hallo Oliver, das Problem entsteht wenn man sehr viele Beiträge und Verträge hat, die alle gesammelt zum gleichen Datum abgerechnet und eingezogen werden sollen. Da reichen halt die 140 Zeichen nicht aus, bzw. es würde etwas abgeschnitten. Auch ist unklar, welche Position dann an erster Stelle stehen würde bzw wie die Reihenfolge aussieht. Somit ist der Einzugsbetrag 300 Euro durch den Verwendungszweck nicht mehr voll erklärbar. "Leider" können einige ältere Mitglieder auch nichts mit einer Rechnungsnummer für Mitgliedsbeiträge anfangen. Dementsprechend möchte ich wie Eingangs beschrieben einen globalen Verwendungszweck für den Einzug nutzen, der auf den zugehörigen Zeitraum referenziert. Dazu bräuchten wir die Variablen, die weiter oben ja in den Einstellungen der Beiträge ja schon vorhanden sind - oder so wie in der alten Welt ein Feld im Einzugsprozess wo ich das jeweils manuell eingebe.
Mir ist jetzt auch nicht ganz klar was passiert, wenn ich in jedem Beitrag einen identischen Fixtext hinterlege. Wird der dann nur einmal gezogen?

Ja, Reihenfolge kann man nicht sagen, weil parallel verarbetet wird. Es nimmt alle Rechnungspositionen, auch wenn der gleiche Text steht. Ich setze das Ticket wieder auf wird untersucht. Dann müssen wir schaun ob es Upvotes gibt. Alternativ könnt ihr den Mitgliedern ja die Rechnungen dazu schicken, dann gaben sie alles ganz genau.
Liebe Grüße
Oliver