Hallo, ich habe in der App ein Mitglied über den Link (nicht die normale Synchronisation) als Test hinzugefügt. - Aber wie kann ich es nun wieder rauswerfen?
Normalerweise indem du oben auf den Button Mitglieder klickst, dann auf das gewünschte Mitglied. Hier sollte dann u.a. "Entfernen" auswählbar sein. Außer es handelt sich um einen Admin.
Hallo, das Problem besteht bei mir bei allen Mitgliedern immer noch: Ich kann weder welche (die sich doppelt angemeldet haben) aus der gesamten Kommunikations-Plattform entfernen noch bestimmte Mitglieder aus bestimmen Räumen. - Den Button „entfernen“ sehe ich nicht.
Hallo Elke,
Mitglieder, die über die Synchronisation, also über die campai Verwaltung eingeladen wurden, können auch nur über die campai Verwaltung wieder aus den Räumen entfernt werden. Z.B. in dem die Tags/Abteilungen, die sie in die entsprechenden Räume synchronisiert, entfernt werden. Ganz entfernen tust du sie, in dem du sie entweder in der Verwaltung löscht oder in der Seitenleiste unter Daten→Portal den Haken bei Synchronisation entfernen setzt.
In der App selber, kannst du nur Personen entfernen, die über einen öffentlichen Einladungslink, den du in den Raumeinstellungen generierst, reingekommen sind.
Solltest du Mitglieder doppelt in Räumen haben, die in der Verwaltung nur einmal vorhanden sind, dann ist das ein Bug und du müsstest dich beim Support melden. Davor kannst du aber versuchen, den Haken bei "Synchronisation entfernen" zu setzen. Unter Digitale Services→Konfiguration→Synchronisierungen auf "Jetzt synchronisieren!" klicken. Den Haken beim Mitglied wieder entfernen und nochmal "Jetzt synchronisieren!"
Hi Oliver, danke für Deine Antwort. Aber das Problem ist komplizierter: Die normale Synchronisation (und dadurch Mitglieder zu entfernen) klappt gut.
Allerdings liegt bei uns der Fall vor:
- Mitglied war schon in der Mitgliederverwaltungssoftware eingeloggt mit Landesvorstandsaccount
- Mitglied bekommt Mail mit Einladung zum Kommunikationsportal und klickt darin auf den Link
→ Mitglied verknüpft dadurch seinen Account automatisch mit dem Landesverbandsaccount
=> Also "Peter Müller" ist jetzt als "Landesverband XY" in der Kommunikationplattform drin
- Ich bitte "Peter Müller", sich nen eigenen, persönlichen Account zu erstellen, indem ich ihm die Einladungsmail noch mal zusende (Synchronisieren stoppe + neu anstoße), was er auch macht
- Aber er hat sich nicht mit dem "Landesverband XY"-Account aus der Kommunikationsplattform abgemeldet (oder jemand anders ist mit dem "Landesverband XY" in der Mitgliederverwaltungssoftware drin)?
==> Jedenfalls existieren nun im Kommunikationsportal zwei Accounts: "Peter Müller" (richtig!) und immer noch "Landesverband XY" (soll gelöscht werden, da ich nicht weiß, welche Person(en) sich dahinter verbergen...
Das Problem ist, den Account für "Landesverband XY" finde ich ja in der Mitgliederverwaltungs-Software nicht, kann also dort nicht die Synchronisation stoppen, da "Landesverband XY" ja so nicht in der Mitgliederliste steht (sondern eben eigentlich nur zur Verwaltung der Mitglieder seines Landesverbands angelegt wurde).
Verstehe. Den Account für den Landesverband benutzt ihr ja auch für die Verwaltung. Der ist dann wahrscheinlich in der App in allen Räumen, weil er Admin in der Verwaltung ist.
Nee, zum Glück nicht. Aber wohl in Räumen, wo ich denjenigen per Tag zugeteilt habe, der in der Mail auf den Link geklickt hat, während er für die Verwaltung noch eingeloggt war.
Ich kann das leider von der Außenperspektive schwer nachvollziehen, ob es ein Bug ist, oder was anderes. Melde dich bitte beim Support, da muss vielleicht wer direkt bei euch schauen. Gerne die Konversation hier teilen.
Ok, danke, mache ich. 😃
Leider funzt das Neu-Einladen eines Mitglieds nicht, wenn es zwar über die Tag-Synchronisation eingeladen wurde, dann aber, nachdem es auf den Mail-Link geklickt hat, eine falsche E-Mail-Adresse (die nicht existiert, da sie einen Umlaut enthält) eingegeben hat. (z.B. müller@mail.de statt mueller@mail.de).
Wenn ich den Haken bei Synchronisation wegnehmen, wird es zwar angeblich rausgeworfen, aber wenn ich den Haken wieder setzte und noch mal synchronisiere, bekommt es keine neue Einladungsmail, sondern wird mir wieder mit Status "aktiv" angezeigt.
theoretisch sollte sich die person mit der falschen mail adresse anmelden können. in dem fall müller@mail.de ansonsten bitte beim support melden
Naja, selbst wenn sie sich damit anmelden könnte, kann sie die E-Mail-Adresse dann ja leider nicht selbst in die richtige ändern?
Ich kann mich erinnern, ich hatte so einen Fall auch schon mal. Versucht mal folgendes:
Die Person soll sich mit der falschen e-mail Adresse einloggen und ihren Account löschen. Dann sollte eigentlich, bei Synchronisation aus und wieder ein, eine neue Einladung verschickt werden und die Person kann sich einen neuen Account anlegen.
