Hallo,
wenn wir Benachrichtigungen zu Rücklastschrift/ Zahlungsaufforderungen herausschicken, haben wir nicht die Möglichkeit die Platzhalter "Beschreibung" und "Details" der abgerechneten Positionen auszuwählen. Diese Platzhalter sind in der ursprünglichen Beitragsrechnung, welche angemahnt wird, allerdings möglich und sollten entsprechend auch in Zahlungsaufforderungen übernommen werden können.
Die Folge ist aktuell, dass auf der Zahlungserinnerung nur die Belegnummer und "Beitragsrechnung" auftaucht (Screenshot 2), nicht aber der Name der angemahnten Positionen wie in der Beitragsrechnung (Screenshot 1). So weiß das Mitglied (und nach erfolgter Zahlung auch unsere Buchhaltung nicht), zu welcher Position die eingegangene Zahlung zuzuordnen ist und es muss jedes Mal nach der entsprechenden Belegnummer gesucht werden.
Hallo Can,
das Problem für die Buchhaltung verstehe ich nicht. Denn:
1. Wenn man auf "Rechnungen und Spenden" → "In Mahnung" geht, sieht man ja die Rechnungen und nicht die Erinnerungen/Mahnungen und kann da gegebenenfalls eine Barzahlung hinzufügen.
- Wenn eine Transaktion aufs Bankkonto eingeht, wird die, wenn mit richtigem Verwendungszweck überwiesen, automatisch zugeordnet, ansonsten über "Beleg zuweisen" der oder die passenden schon vorgeschlagen und hier auch mit der Belegnummer. Die Bezeichnung selbst wird in keinem Arbeitsschritt benötigt.
Liebe Grüße
Oliver
Hallo Oliver,
danke für dein Feedback. Beim Zuweisen der Zahlung in Campai hast du recht.
Das Hauptproblem ist aber tatsächlich die Kommunikation mit unserem Mitglied.
Wir versenden nämlich die Beitragsrechnungen beim SEPA-Einzug nicht (und ich habe auch noch von keinem Verein gehört, der es anders macht). Dadurch liegt unserem Mitglied aber die ursprüngliche Beitragsrechnung, auf die sich die Zahlungserinnerung bezieht, nicht vor und somit auch die Belegnummer nicht. Deshalb wäre es für uns wichtig die Bezeichnung der angemahnten Position mit in der Zahlungserinnerung zu haben.
Ich hoffe das war nun verständlich.
Liebe Grüße
Can
Hallo Can,
das ist ein valider Punkt. Das wäre dann ein Punkt, der dann meiner Meinung aber nur für Beitragsrechnungen relevant ist. Alternativ wäre es auch eine Option die Originalrechnung nochmal bei jeder Mahnung mitzuschicken?
Liebe Grüße
Oliver
Ja das stimmt, es betrifft die Betragsrechnungen. Wir nutzen Campai aktuell nur für die Beitragsabrechnung.
Es gibt vermutlich keine Möglichkeit die Originalrechnung im automatischen Mahnlauf mitzuschicken oder?
Die einfachste Lösung wäre es meiner Meinung nach mehr Platzhalter in Zahlungserinnerungen zu ermöglichen. Oder spricht da grundsätzlich etwas gegen.
Liebe Grüße
Can
Hallo Can,
das mit den Platzhaltern ist nicht so einfach, soweit ich das Beurteilen kann. Ich denke, es wäre einfacher umzusetzen, den Originalbeleg mitzuschicken.
Moin Oliver,
gibt es denn eine Möglichkeit den Originalbeleg im automatischen Mahnlauf mit an die Zahlungserinnerung/ Mahnung anzuhängen?
Hallo Can,
aktuell nicht, aber ich hab das mal intern zur Diskussion gestellt.
Liebe Grüße
Oliver
