
Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem bei bereits erstellen Belegen und Mahnungen:
-das Mitglied teilt uns mit, dass es den Beleg doch lieber per Brief haben möchte (erfolgreicher Versand per Mail im ersten Versand)
-Die Mailadresse ist falsch (fehlgeschlagener Versand) und wir wollen sie manuell ändern oder das Mitglied möchte, dass der Beleg oder die Mahnung an eine andere Mailadresse/Adresse geschickt werden soll (erneuter Versand nach erfolgreichem ersten Versand)
Das wünschen wir uns einfach mehr Flexibilität. Auch das hier zwischenzeitlich geänderte Mailadresse nicht angezeigt werden, hilft dem Prozess eher nicht. Hier muss ein Abgleich mit aktuellen Daten automatisiert durchlaufen.


Moin Oliver,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Deine Vorgehensweise funktioniert nur bei "Kein Versand" oder "Fehlgeschlagen". Das löst leider nur die Hälfte unseres Problems. Leider bei keinem weiterem Status. Genau da ist der Haken.
Es ist einfach nicht selten, dass sich Mitglieder melden, dass sie lieber doch den Beleg als Brief erhalten wollen, da beispielweise ihre Mailadresse nicht mehr aktiv genutzt wird. Oder ein Mitglied reagiert nicht auf die Mail und wir müssen im Nachgang nochmal einen Brief losschicken. Oder die Mutter möchte, dass wir die Mahnung per Brief an den Vater verschicken. Oder, Oder, Oder.
Wir brauchen die Möglichkeit, dass wir auch bei erfolgreichem Verschicken von Belegen/Mahnungen etc. auch nochmal Veränderungen vornehmen können, um den Versand erneut anzustoßen.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen mehr Licht ins Dunkle bringen.
VG Christoph

Hallo Christoph,
ich verstehe. Ja, ist ein valider Punkt. Dann lass ich das Ticket offen und wir schauen mal auf Upvotes, weil wir haben aktuell sehr viel zu tun, darum müssen wir priorisieren.
Liebe Grüße
Oliver