
Hallo!
Wir haben für die Kassa ein paar wichtige Verbesserungsvorschläge.
Bzgl. Kassa und Belege, ist der Vorgang mit zuerst Beleg erstellen und dann Zahlung erfassen, wenn man den Vorgang kennt, nachvollziehbar. Es gibt nun aber auch die Möglichkeit zu einer manuellen Kassabuchung einen Beleg hochzuladen, da habe ich aber dann die Vorteile, wie bei der Belegerfassung, dass der Beleg gescannt wird und Felder automatisch befüllt werden, nicht. Und der Beleg erscheint dann auch nicht unter Belege. Ist für uns so nicht nachvollziehbar.
Hier dazu unsere Verbesserungsvorschläge, diese sind unter anderem notwendig, um eine effiziente Kassenprüfung durchführen zu können.
- Unter Kassa sollten die Belegnummern gleich mit dem Beleg verlinkt sein, so wie beim Bankkonto, sodass man mit einem Klick zum Beleg kommt. Aktuell lässt sich nicht mal die Belegnummer kopieren, um diese unter Belege zu suchen.
- Es bräuchte noch eine Spalte mit Kreditor bzw. Debitor, um zu wissen an wen habe ich da etwas bezahlt, bzw. von wem habe ich da etwas erhalten. Und beim manuellen Einbuchen sollte ein Debitor/Kreditor auswählbar sein.
- Spaltenbezeichnung Kategorie ist irreführend, da es eigentlich die Konten sind. Also zumindest wenn man eine Transaktion manuell einbucht, wenn die Kassabewegung über einen Beleg automatisch erstellt wurde, dann ist das Feld leer (aus unserer Sicht ist das ein Fehler).
- Manuell hinzugefügte Kassabuchungen können nicht bearbeitet werden, selbst bei dem kleinsten Fehler (zb Tippfehler) muss die ganze Transaktion gelöscht werden und neu eingebucht werden. Das wäre super, wenn man diese Buchungen noch bearbeiten könnte.
- Cool wäre es auch, wenn man direkt unter Kassa einen Kassabeleg erstellen kann, wie beim Bankkonto. Für mich als User wäre das die logische Vorgehensweise.
Die Reihenfolge der der Verbesserungsvorschläge entspricht auch der Wichtigkeit der Umsetzung für uns.
Ich hoffe, ich habe unsere Verbesserungsvorschläge klar formuliert. Bei Rückfragen oder Unklarheiten können Sie mich gerne kontaktieren.
Ich freue mich auf Feedback.
Liebe Grüße
Kathrin

Danke Kathrin, toller Beitrag! Debitor/Kreditor sollte allerdings optional sein.
Ich hatte in einem anderen Ticket noch den Wunsch, dass man die Buchungskontonummern auch gleich sehen kann.
https://community.campai.com/feedback/ticket/1067
VG
Patrick

PS: zum Thema Debitoren bin ich nicht ganz abgeneigt aber es müsste noch einfacher/dialogbasiert erfassbar sein: Ich träume von einer Campai-Kassenapp wo man auf einem Tablett die Verkäufe (BAR und ggf. POS) an die Mitglieder aus den vorher definierten Produkten erfassen kann. Wir haben Abrechnungssachverhalte wo es relevant ist, welche Positionen ein Mitglied über das Jahr hinweg erworben hat. Das machen wir aktuell halt mit Excel 😦 (So wie SumUp/Zettle aber mit Link zu den Mitgliedern)

PS: zum Thema Debitoren bin ich nicht ganz abgeneigt aber es müsste noch einfacher/dialogbasiert erfassbar sein: Ich träume von einer Campai-Kassenapp wo man auf einem Tablett die Verkäufe (BAR und ggf. POS) an die Mitglieder aus den vorher definierten Produkten erfassen kann. Wir haben Abrechnungssachverhalte wo es relevant ist, welche Positionen ein Mitglied über das Jahr hinweg erworben hat. Das machen wir aktuell halt mit Excel 😦 (So wie SumUp/Zettle aber mit Link zu den Mitgliedern)
Ich glaube bei Thema Barkasse / Abendkasse bei Veranstaltungen ist Campai noch nicht gut ausgestattet. Einzelne Abrechnungen der Veranstaltungen müssen momentan noch per Excel erstellt werden und die Buchungen nachträglich übertragen. Wäre natürlich schön, wenn man im Bereich Event die Daten einfach eingegeben werden können, wie viel Einnahmen und Ausgaben etc... ich glaube das ist noch Zukunftsmusik 😃

2. Es bräuchte noch eine Spalte mit Kreditor bzw. Debitor, um zu wissen an wen habe ich da etwas bezahlt, bzw. von wem habe ich da etwas erhalten. Und beim manuellen Einbuchen sollte ein Debitor/Kreditor auswählbar sein.
das geht mittlerweile oder?
4. Manuell hinzugefügte Kassabuchungen können nicht bearbeitet werden, selbst bei dem kleinsten Fehler (zb Tippfehler) muss die ganze Transaktion gelöscht werden und neu eingebucht werden. Das wäre super, wenn man diese Buchungen noch bearbeiten könnte.
Das ist insofern ärgerlich, weil die Belegnummer dann neu vergeben wird. Können wir aber mit umgehen.

Ja, Debitor-Auswahl beim Einbuchen gibt es jetzt.

Hi Oliver,
ich hab eben mal eine Testbuchungen in der Kassenerfassung gemacht, da gibt es keine Auswahl Kreditor/Debitor??
VG Patrick

Aber dann kann man aber keine Sachkonnten mehr auswählen. Bei Belegen, die über die Bank bezahlt wurden, kann ich beides auswählen.

PS: zum Thema Debitoren bin ich nicht ganz abgeneigt aber es müsste noch einfacher/dialogbasiert erfassbar sein: Ich träume von einer Campai-Kassenapp wo man auf einem Tablett die Verkäufe (BAR und ggf. POS) an die Mitglieder aus den vorher definierten Produkten erfassen kann. Wir haben Abrechnungssachverhalte wo es relevant ist, welche Positionen ein Mitglied über das Jahr hinweg erworben hat. Das machen wir aktuell halt mit Excel 😦 (So wie SumUp/Zettle aber mit Link zu den Mitgliedern)
Das wäre sicher ein nettes Feature. Mir geht es bei diesem Ticket in erster Linie darum, dass man einfach und einheitlich Kassenbelege erfassen kann, ähnlich zum Bankkonto und dass diese einfach für eine Rechnungsprüfung herangezogen werden kann, also eigentlich die Basisfunktionen.
Für das Feature das du beschreibst, wär am besten ein eigenes Ticket 😉.

Hallo zusammen,
bitte vergesst nicht, ihr könnt auch immer unter "Rechnungen und Spenden" Belege und Eingangsbelege erfassen und bei diesen die Zahlung auch über die Kasse erfassen. Das wäre auch die sauberste Vorgehensweise, weil es dann zu jeder Buchung auch ein Beleg erfasst ist.
Abendkasse ist ganz ein anderes Thema und womöglich vom Aufwand es zu bauen wie ein eigenes Modul. Müsste es doch in optimalerweise in die App integriert sein und viel einfach zu bedienen sein, mit einzelnen Produkten usw. Dazu bitte ein Feature-Ticket in Feedback. Keine Ahnung, ob wir das überhaupt umsetzen wollen oder ob da nicht API Anbindungen zu bestehenden Kassenlösungen der Way to Go wären.
Liebe Grüße
Oliver

Bitte vergesst nicht, ihr könnt auch immer unter "Rechnungen und Spenden" Belege und Eingangsbelege erfassen und bei diesen die Zahlung auch über die Kasse erfassen. Das wäre auch die sauberste Vorgehensweise, weil es dann zu jeder Buchung auch ein Beleg erfasst ist.
Wie beschrieben, hat diese Vorgehensweise den Haken, dass man von der Kassa nicht direkt zum Beleg kommt. Es wird zwar die Belegnummer angezeigt, aber diese ist nicht verlinkt. Es ist nicht mal möglich die Belegnummer zu kopieren, um unter Belege nach dieser zu suchen. Da hier die direkte Verlinkung fehlt, ist diese Vorgehensweise nicht geeignet. Um zum Beispiel bei der Rechnungsprüfung einzelne Zahlungsvorgänge nachvollziehen zu können, braucht es einen einfachen Weg, um von der Kassa zum Beleg zu kommen. Ich hoffe, ich habe die Thematik nachvollziehbar geschildert. Falls nicht, kann ich versuchen ein Bildschirmvideo zu machen, um die Problematik darzustellen.
Liebe Grüße Kathrin

Aber dann kann man aber keine Sachkonnten mehr auswählen. Bei Belegen, die über die Bank bezahlt wurden, kann ich beides auswählen.
Hallo Kathrin,
was genau meinst du damit? Wenn du über die Kasse buchst, ist ein Konto automatisch die Kasse und das Gegenkonto ist entweder ein Sach- oder Debitorenkonto.
Viele Grüße
Lukas

was genau meinst du damit? Wenn du über die Kasse buchst, ist ein Konto automatisch die Kasse und das Gegenkonto ist entweder ein Sach- oder Debitorenkonto.
Ich würde gerne so wie bei einem Beleg, den ich zu einer Banktransaktion erstelle einen Debitor auswählen und auch das Sachkonto, worauf sich die Einahme oder Ausgabe bezieht.
Bsp. Wir bekommen von einer Organisation eine zweckgebundene Barspende. Da möchte ich zum einen erfassen, von wem ich diese Spende erhalten habe (Debitor) und zum anderen, dass es sich um eine Spende handelt (zb 4xxx Zweckgebundene Spende für xyz).
Ich weiß, dass das über Belege möglich ist. Das Problem damit habe ich in meinem Beitrag vom 27.9. beschrieben
Liebe Grüße Kathrin

Hallo Kathrin,
ja, das ist echt nicht gut, dass da die Beleg nicht verlinkt sind. Ich mach gleich ein Ticktet für die Entwickler dafür.
Liebe Grüße
Oliver

Super!
Vielen Dank!