Unterscheidung zwischen Buchungsanfragen und bestätigten Buchungen  #1060

 OffenWird überprüft
Ansgar Rasche
 hat dieses Ticket geöffnet vor 4 Tagen in 💡 Features • 5 Kommentare
Ansgar Rasche
 Donnerstag, 26.06.2025, 21:28

Wir benötigen eine Funktion (einstellbar bei einzelnen Events als Option), dass Buchungen

nicht sofort automatisch bestätigt werden.


Optimal wäre es zB, wenn die Buchungen für solche Events erst mal als

Buchungsanfrage in eine Liste aufgenommen werden (ähnlich der einer Warteliste)

und dann erst nach einer manuellen Prüfung die Buchung bestätigt und berechnet wird.

Erst nach der Freigabe durch einen Sachbearbeiter würde die Buchungsanfrage zu einer

festen bestätigten Buchung mit Rechnung.


Der wichtigste Use-Case bei uns ist die Kontrolle über das Verhältnis der Tanzrollen bei einem Workshop.

So hat der Workshop zB Platz für 20 Tanzpaare, also 40 Personen.

Das bedeutet dann aber zB das die Buchungsanfrage von Frauen erst wieder bestätigt werden kann wenn sich

genügend Männer angemeldet haben, oder auch umgekehrt.


Weitere mögliche Use-Cases wären

1) zB eine Kontrolle des Alters, der erforderlichen Qualifikation oder anderer Kriterien als Voraussetzung für die Teilnahme.

2) eine individuelle Priorisierung bei sehr begehrten Workshops die über das Anmeldedatum hinaus geht, zB eine Bevorzugung von Personen die lange keinen solchen Workshop mehr erhalten haben oder die Schulung aus anderen Gründen dringend benötigen.

3) eine Ausschluss von Personen die zB im Mahnstatus sind oder zuletzt regelmäßig Plätze belegt aber nicht bezahlt oder genutzt haben, oder wo Lastschriften regelmäßig zurück kommen


Alexander Adam
 Freitag, 27.06.2025, 04:51

Interessante Use-Cases. Würde es nicht schon jetzt schon gehen wenn du


  • maximale Teilnehmerzahl auf 0 setzt
  • buchen auf Warteliste erlaubst
  • Warteliste auf manuell setzt



Oliver
 hinzugefügt Kurse, Plätze & Events Label Sonntag, 29.06.2025, 18:34
Oliver
 Status geändert in Wird überprüft Sonntag, 29.06.2025, 18:34
Ansgar Rasche
 Sonntag, 29.06.2025, 20:56

Hallo Alexander, in diesem Fall würde ja extern angezeigt das das Event ausgebucht ist und eine Warteliste exisiert. Das würde ja ggf. von der Buchung abschrecken. Das Mitglied sollte also nichts davon mitbekommen, es soll ganz normal buchen und bekommt dann eine Meldung wie "Vielen Dank für Deine Buchungsanfrage. Wir werden uns sobald wie möglich bei dir melden"

Nach der internen Prüfung erfolgt dann eine Zusage+Rechnung oder eine Info über den Platz auf der Warteliste.


VG, Ansgar

Alexander Adam
 Montag, 30.06.2025, 04:10

Verstanden, also prinzipiell soll die restliche Aktion wie Rechnungserstellung, Bezahlung etc. erst nach Bestätigung ausgelöst werden dann geht aber alles seinen Gang wie akzeptiert oder auf Warteliste?


Wird dann hauptsächlich für Online-Zahlung herausfordernd. Aber ich nehms auf unsere Liste mit auf.

Ansgar Rasche
 Montag, 30.06.2025, 07:50

Hallo Alexander, ja genau:

  • Mitglied oder Kontakt/Gast füllt die Anmeldung für ein Event aus
  • Er/Sie bekommt eine automatische Eingangsbestätigung ("Textvorlage" einstellbar)
  • Wir prüfen die Anmeldung und Entscheiden über Zusage/Warteliste
  • Nach Zusage wird die Bestätigung versendet und eine Rechnung erzeugt
  • Wenn wir keine Zusage geben können senden wir eine Information zu den Gründen ("Zb. Dein Tanzpartner hat sich noch nicht angemeldet/Sobald sich ein passender Tanzpartner anmeldet bekommst du eine Zusage,...)


Die direkte online Zahlung bei Buchungsanfrage würde dann entfallen, das macht ja keinen Sinn wenn man die Buchung als Anfrage versteht.

Der Teilnehmer bezahlt die Rechnung je nach Einstellungen per Überweisung, Lastschrift oder Bar.


M.E. braucht man für ein solches Event in der GUI nur einen Toggel (Buchung als Buchungsanfrage behandeln) und ggf. noch einen weitere Textvorlage für die Eingangsbestätigung ("Vielen Dank für Deine Buchungsanfrage. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden."). Die Warteliste wäre dann immer manuell. In dem Fall wird keine direkte Bezahlung angeboten ( immer "Zahlung auf Rechnung") und das System schiebt alle Buchungsanfragen auf die Warteliste. Da arbeiten wir dann mit den normalen Funktionen um Personen von der Warteliste zu Teilnehmer zu machen oder ihnen Informationen über ihre Situation auf der Wartelsite zuzusenden.

Alexander Adam
 Montag, 30.06.2025, 08:25

Verstanden, habe es bei uns im Backlog so hinterlegt 😃

1
Je mehr Upvotes, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit der Implementierung/Umsetzung
Weitere Aktionen
3 Abonnenten
Abonnieren, um Benachrichtigungen über Änderungen an diesem Ticket in deinem persönlichen Feed zu erhalten