
Der aktuelle Hinweistext zur automatischen Versendung von Belegen ist aus Sicht eines Nutzer schwer verständlich. Es wird nicht klar genug kommuniziert, was genau passiert und welche Auswirkungen die gewählten Optionen haben. Eine klarere, praxisnahe Formulierung würde hier sehr helfen.
Vorschlag für eine überarbeitete Version:
Versand von Belegen
Die Belege für folgende Zahlungsmethoden können nach ihrer Erstellung automatisch an die Mitglieder versendet werden:
<<< Zahlungsmethode >>>
Bitte wähle aus, wie die Belege versendet werden sollen:
(3 Möglichkeiten als Option - entweder - oder - )
☑️ Option A: Belege automatisch nach der Erstellung per E-Mail an jeweiligen Zahlungsempfänger versenden. Wenn bei Belegversand unter Debitoren die Versandart "E-Mail" hinterlegt ist, wird der Beleg automatisch an die dort hinterlegte E-Mail Adresse verschickt. Falls bei Belegversand "als Brief" hinterlegt ist, drucke ich die restlichen Belege für den Versand selbst aus.
☑️ Option B: Belege automatisch nach der Erstellung per E-Mail an die jeweiligen Zahlungsempfänger versenden. Wenn bei Belegversand unter Debitoren die Versandart "E-Mail" hinterlegt ist, wird der Beleg automatisch an die dort hinterlegte E-Mail Adresse verschickt. Falls bei Belegversand "per Brief" hinterlegt ist, sollen die restlichen Belege kostenpflichtig durch Campai gedruckt und per Post versendet werden. Ein entsprechendes Guthaben ist vorhanden.
☑️ Option C: Ich möchte alle Belege vor dem Versand prüfen und versende oder drucke diese dann manuell.
[Abbrechen] [Bestätigen]