Bordun e.V. der Verein für Liebhaber der Dauertonmusik

1 Beitrag • 2 Abonnenten • 267 Ansichten
simone.oros
 veröffentlicht letztes Jahr  Bearbeitet

Na, neugierig geworden?

Also wo fange ich an:

Ihr findet uns im Internet unter


bordun.de


Hier schriebt Euch Simone Oros, 2. Vorstand des Bordun e.V.. Wir sind bei campai seit 2023 und freuen uns, hier unseren Verein - deren Mitglieder und Wirkungskreis über Deutschland und Europa verstreut sind - organisieren zu können. Ohne echtes Vereinshaus ist das nicht so einfach.


Dauertonmusik: Das ist Musik mit einem Bordun (Dauerton) als Grundlage. Heute sind Sackpfeiffen (Dudelsack) und Drehleier die bekanntesten Instrumente mit einem Dauerton als Grundlage. Die Melodie erklingt und zusammen mit dem Bordun entstehen erste Intervalle und Harmoniesysteme. Die Art der Musik ist die erste Form der Mehrstimmigkeit und entstand schon recht früh. Die Instrumente erfuhren ein Auf und Ab in der Geschichte: Von Königshäusern über Kirchenmusik, von Bauern- und Hirtenmusik bis hin zum krachschlagendem Bettlerinstrument: Sie wurden dabei technisch immer wieder weiterentwickelt und gerade bei den Sackpfeiffen gibt es viele unterschiedliche Dudelsackarten - auch Mitmieterfreundliche 😶)


Was machen wir heute: Der Verein bietet Kurse an, diese Instrumente zu lernen und vermittelt Kontakte von Interessenten sowie Instrumentenbauer. Und weil es in Gemeinschaft viel mehr Spaß macht, kommen noch andere Instrumente dazu: Akkordeon, Nyckelharpa (ja, lohnt sich auch zu googeln), Harfe, Percussion... die Instrumente kann man ebenfalls in Wochenendkursen erlernen und dann im häuslichen Umfeld nach Gruppen zum gemeinsamen Musizieren suchen. Ob frühe Musik, Barock, Folk (Schwerpunkt) oder Fusion; Für jeden ist was dabei.

Wir helfen gerne beim Vernetzen.


Wir haben lt. Satzung als Aufgabe die Bordunmusik in Deutschland und Europa zu fördern. Darum bemühen wir uns. Unsere Vereinsmitglieder und andere Mitglieder der Szene sind dabei sehr aktiv: ob die Digitalisierung von Noten aus alten Handschriften oder die Aufführungspraxis für das gewogene Publikum: Wir veranstalten einen Drehleiertag im Hessenpark bei Frankfurt und Vorträge.


soweit.

Wir sind erreichbar unter vorstand@bordun.de

Ebenfalls sichtbar sind wir bei Facebook.


Und nun freuen wir uns über Eure Rückmeldungen.


Viele Grüße,


Simone Oros

  1. Vorstand
Oliver
 veröffentlicht letztes Jahr

Hallo Simone!

Danke für den interessanten Beitrag und herzlich willkommen in der campai community!


Liebe Grüße

Oliver

Chatbot
Bot

Hallo! Wie kann ich dir heute helfen?