
Wir sind ein noch junger, gemeinnütziger Verein, der sich im Jahr 2019 gegründet hat, um den Weiterbetrieb der Kletterwand am Biomassekraftwerk Wicker zu ermöglichen, die vor der endgültigen Schließung stand.
Darüber hinaus unterstützen wir die regionalen Aktivitäten im Bereich Berg- und Klettersport für Schulen, Jugendgruppen und Therapiezentren und engagieren uns für umweltverträgliches Klettern.
Unseren Verein und alle weiteren Infos findet ihr unter: https://kletterfreunde-wicker.de Unsere Entstehungsgeschichte gibt es hier: https://kletterfreunde-wicker.de/vereinsgeschichte/

Interessant das Ansuchen auf Aufnahme in das Vereinsregister. In Österreich ist es so geregelt, das man automatisch in das Vereinsregister kommt, sofern der Antrag geprüft wurde. Die Gemeinnützigkeit wiederum ist bei uns genau gleich und wurde uns auch nach Prüfung vom Finanzamt erteilt.
Alles Gute für Euch und viele Kletterer und Innen 😶)

Interessant das Ansuchen auf Aufnahme in das Vereinsregister. In Österreich ist es so geregelt, das man automatisch in das Vereinsregister kommt, sofern der Antrag geprüft wurde. Die Gemeinnützigkeit wiederum ist bei uns genau gleich und wurde uns auch nach Prüfung vom Finanzamt erteilt.
Alles Gute für Euch und viele Kletterer und Innen 😶)
@Michael Liewald: Vielen Dank für die guten Wünsche!
In Deutschland gibt es auch die Form der "nicht eingetragenen Vereine", die dann auch nicht die Bezeichnung "e.v." tragen (dürfen).
siehe hier: https://deutsches-ehrenamt.de/verein-gruenden/der-nicht-eingetragene-verein/