Kurs ohne festes Datum

7 Beiträge • 3 Abonnenten • 50 Ansichten
hans.hillmann
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Wir hatten in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit Teilnehmern die an aufeinander folgenden Terminen aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen konnten.

Unsere Idee ist jetzt einen Kurs mit frei wählbaren Terminen frei zuschalten nur um den Betrag zu verbuchen.

Gibt es dazu eine Möglichkeit?

Gruß H.Hillmann

Oliver
 veröffentlicht vor 4 Wochen  Bearbeitet

Hallo Hans,

Kurse ohne Termine können leider nicht erstellt werden. Ihr könntet aber einen (täglich) wiederholenden Kurs machen, wo man dann an beliebigen Tagen buchen kann.


Liebe Grüße

Oliver

hans.hillmann
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Hallo Oliver. Ok , bei uns wäre das nur wöchentlich möglich. Wäre es denn möglich das der Teilnehmer sich aus 5 verfügbaren Daten NUR 2 buchen kann? Grund ist das der Tarif 2 Teilnahmen beinhaltet

Gruß Hans

Oliver
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Hallo Hans,
so direkt ist das nicht möglich, aber ich denke, das könnte man mit Punktekarten realisieren. Versuch mal ob du das damit hinbekommst. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du gerne hier Fragen.


Liebe Grüße

Oliver

hans.hillmann
 veröffentlicht vor 4 Wochen

Oliver, Frage: wo kann ich denn nachlesen wie Punktekarten funktionieren?

Gruß Hans

Oliver
 veröffentlicht vor 4 Wochen  Bearbeitet

Wir haben aktuell leider noch keine Dokumentation. Aber im Prinzip funktioniert es so (ich versuch gleich mal deinen Usecase nachzustellen):

  1. Unter Punktekarten fügst du eine neue hinzu, benennst sie, stellst 2 Punkte auf der Karte ein und setzt einen Preis fest und die restlichen Optionen nach Belieben.
  2. erstelle ein wiederholendes Event, nicht dauerhaftes Event. Inkl. normalen Zahlungsmethoden
  3. Bei den Tarifen gibst du bei Berechnung an "Mit Punktekarte" und legst fest, dass ein Training ein Punkt kostet


Wenn die Leute nun einen Termin buchen wollen, können sie entweder den Code einer bestehenden Punktekarte eingeben, oder eine kaufen. Da bleibt dann ein Punkt übrig für einen zweiten Termin.
Ja theoretisch können sie sich so auch noch einen zweite kaufen und an mehr als 2 Trainings teilnehmen. Aber anders ist es, soweit ich weiß, aktuell nicht lösbar.

Falls diese Lösung nicht zufriedenstellend ist, bitte gerne unter Feedback einen Featurewunsch posten.

Liebe Grüße

Oliver

Ulrike Philippson
 veröffentlicht vor 2 Wochen

Lieber Oliver,


Hans ist gerade im Urlaub, daher frage ich jetzt mal: wir haben die Punktekarte eingerichtet. Jetzt tritt folgender Sachverhalt auf:


Die Idee, über die Punktekarte die Begrenzung auf zwei Termine zu realisieren geht zu Lasten der Buchungsflusses. Was passiert: der TN bucht die Punktekarte, die per SEPA-Lastschrift eingezogen wird. Der zweite Punkt kann erst eingesetzt werden kann, wenn die Karte bezahlt ist, also die Gutschrift auf unserem Konto erfolgt ist. Von uns (Verfügungsberechtigten Bankkonto) wiederum muss die Lastschrift (derzeit) noch mit zwei Freigaben bei der Bank hochgeladen werden. In dem konkreten Fall erfolgt die Gutschrift auf unserem Bankkonto erst am Montag. Erst dann kann der Teilnehmer den zweiten Termin buchen. Auch wenn wir auf Überweisung umstellen bleibt der Umstand, dass eine Buchung mit dem Code erst möglich ist, wenn die Punktekarte auf bezahlt gestellt ist. Der Teilnehmer kann also nicht sofort buchen. Jetzt bliebe uns nur die Möglichkeit die Trainings einzeln buchen und bezahlen zu lassen. Dann gibt es leider keine Begrenzungsmöglichkeit mehr. Hast du noch eine Idee?


Viele Grüße, Ulrike.

Oliver
 veröffentlicht vor 2 Wochen

Hallo Ulrike,


wir bauen in den nächsten Tagen ein, dass man bestimmen kann ab wann die Punktekarte gilt. So, dass man einstellen kann, dass sie ab Buchung gilt und nicht erst ab Zahlung. Sollte dann das Problem lösen, oder?


Liebe Grüße

Oliver