HTML Feld mit Ausdrücken anderer füllen

5 Beiträge • 4 Abonnenten • 390 Ansichten
Matthias
 veröffentlicht vor 2 Jahren

Hallo,


ich bin gerade dabei eine Art Bestellformular zu erstellen. Nun habe ich nur noch ein Problem:
Ist es möglich in einem HTML Feld, kann auch ein anderes sein wen dieses das kann, Werte oder Eingaben aus anderen zu übernehmen und einen Verwendungszweck zu erstellen ? Anforderungen wären den Familiennamen mit dem aktuellen Datum zu kombinieren. Beispiel TL-21022024-Familienname.


Dann müssten das die Eltern nicht selber zusammen basteln was bestimmt zu Fehlern führen würde.

Oliver
 veröffentlicht vor 2 Jahren  Bearbeitet

Dazu kann man das Feld "Ausdruck (schreibgeschützt)" benutzen. In deinem Fall kannst du in der Sidebar unter Ausdruck folgenden Formel verwenden:
Ah, sehe, dafür brauchst du das Datum ohne Trennzeichen.


"TL-" + DatumsFormat(Heute()) + "-" + {Familienname}

wobei Familienname der Name der Frage ist, wo der Familienname drinnen steht.

Oliver
 veröffentlicht vor 2 Jahren

Hallo Matthias,

wir haben jetzt die Funktion DatumsFormat() upgedated. Die kann jetzt auch DatumsFormat(Heute(), "ddMMyyyy") was 12032024 ausgibt.

Dein Beispiel erreichst du nun mit "TL-"+DatumsFormat(Heute(), "ddMMyyyy")+"-"{Frage2}

Lukas Hinterreiter
 veröffentlicht letztes Jahr

Hallo,

meine Frage geht in die ähnliche Richtung: Wir planen ein Bestellformular für Merchandising-Artikel bei dem am Ende die Mitglieder eine Überweisungsvorlage basierend auf ihren Eingaben angezeigt bekommen. Dazu soll ein QR-Code angezeigt werden, über den direkt bezahlt werden kann:


Mittels "Ausdruck schreibgeschützt" kann ich mir die Gesamtsummer aller Artikel im Wareneingang anzeigen lassen.
Kann ich auf die benötigten Felder (Vor- u. Nachname, Gesamtsumme) auch für das HTML-Feld zugreifen? Das wäre insbesondere für den QR-Code wichtig, da dieser auf HTML basiert und sich bei jedem Formular anpassen soll.

Oliver
 veröffentlicht letztes Jahr

Jap, du kannst einfach {FrageX} im HTML Code verwenden. Hab das gerade mit folgendem Code getestet. In Zeile 20 wird der Wert von Frage 2 mit {Frage2} dann für den QR-Code verwendet


<html>
<head>
<title>Testing QR code</title>
<script src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.2/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
function generateBarCode()
{
var nric = $('#text').val();
var url = 'https://api.qrserver.com/v1/create-qr-code/?data=' + nric + '&amp;size=50x50';
$('#barcode').attr('src', url);
}
</script>
</head>
<body>
<input id="text" type="text"
value="NRIC or Work Permit" style="Width:20%"
onblur='generateBarCode();' />

<img id='barcode'
src="https://api.qrserver.com/v1/create-qr-code/?data={Frage2}&amp;size=100x100"
alt=""
title="HELLO"
width="150"
height="150" />
</body>
</html>
Lukas Hinterreiter
 veröffentlicht letztes Jahr

Hi Oliver,

super danke für die schnelle Antwort 👍