Ich muss wirklich sagen, ich bin schockiert und zugleich verunsichert, ob wir künftig weiter Campai nutzen können. Tatsächlich konnte der Betrag gestern für das Campai Abo nicht abgebucht werden.
Das ist natürlich blöd, kann aber sicher mal vorkommen.
Ergebnis
Unser Campai wurde komplett gesperrt. Wir haben kein Zugriff mehr auf Mitgliederdaten, Konten, Buchhaltung und auch die APP für die Mitglieder funktioniert nicht mehr.
Das Problem, es kam keine E-Mail, kein Hinweis - einfach von jetzt auf nachher alles nicht mehr erreichbar.
Das hinterlegen anderer Bankdaten führt nicht zur sofortigen Freischaltung. Unser Konto bleibt gesperrt. Ich hab keine Möglichkeit das ohne Support wieder frei zu bekommen. Das ist natürlich besonders tragisch, wenn das Konto abends gesperrt wird. (Übrigens auch ohne E-Mail mit einer Info)
Das Vorgehen, halte ich für mehr als Fragwürdig.
Kurzes Update zu unserem Thema von gestern – und ein paar Infos zur rechtlichen Seite, die vielleicht auch für andere wichtig sind.
Unser Account ist immer noch gesperrt. Trotz hinterlegter neuer Bankdaten und trotz sofortiger Bereitschaft, den Betrag zu begleichen, haben wir bis jetzt keinen Zugriff auf Campai. Keine Mitgliederdaten, keine Buchhaltung, keine Kommunikation, keine App – alles weiterhin blockiert.
Was jetzt zusätzlich richtig problematisch geworden ist: Auch die Anmeldung zu Events funktioniert nicht mehr. (Verdienstausfall?) Neue Mitglieder können sich nicht beim Verein anmelden, bestehende Mitglieder können sich nicht für Veranstaltungen registrieren, und wir können keinerlei organisatorische Abläufe über Campai abwickeln. Das heißt: Unsere Arbeit steht faktisch still.
Was mich dabei am meisten irritiert: ich habe heute Morgen mit unserem Anwalt telefoniert. Rein rechtlich ist eine sofortige Komplettsperrung wegen einer einzigen fehlgeschlagenen Lastschrift so gar nicht vorgesehen. In den AGB steht nur, dass Campai „bei Zahlungsverzug die Leistung temporär einstellen kann“. Ein einmaliger Fehlversuch bei der Abbuchung ist aber rechtlich gesehen kein Zahlungsverzug.
Und auch sonst findet sich nirgendwo eine Klausel, die eine Sperre ohne Mahnung, ohne Vorwarnung und ohne Frist zulassen würde.
Noch spannender: Wir als Verband sind nach DSGVO „Herr der Daten“ – und müssen jederzeit Zugriff auf unsere Mitgliederdaten haben. Eine komplette Sperrung ohne Info ist also nicht nur unpraktisch, sondern auch datenschutzrechtlich ziemlich fragwürdig.
Ich teile das hier nicht, um Stimmung zu machen, sondern weil ich glaube, dass es wichtig ist, dass alle wissen, was passieren kann, wenn eine Lastschrift mal zurückgeht. Ich hoffe sehr, dass sich das schnell klärt und Campai hier eine andere Regelung findet – sowas darf einfach nicht passieren.
Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.
Hallo Herr Kietz,
Das ist natürlich ärgerlich, wir hatten allerdings erst heute morgen um 08:54 Uhr von Ihnen die Mail erhalten und bereits um 09:42 Uhr die Sperre wieder aufgehoben. Der Versuch der Abbuchung erfolgte bereits vor drei Tagen am 25.11.2025 und eigentlich hätten Sie beim Fehlschlag eine Mail erhalten sollen, war das nicht der Fall.
Die temporäre Sperrung bei einer nicht erfolgten Zahlung liegt leider an der vermehrt schlechten Zahlungsmoral einiger Kunden und wir bleiben regelmäßig nicht nur auf unseren Kosten sondern auch noch den Bankgebühren sitzen. Da campai immer nach Erbringung der Leistung (Der Monat wurde schon genutzt erst dann wird abgerechnet) abrechnet erfolgt diese Sperrung.
Wir werden uns trotzdem der Sache annehmen dass wir in Zukunft je länger ein Kunde bei uns ist desto länger eine Frist gewahren lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Adam
Noch als kleiner Nachtrag → Die Events und Formulare werden eigentlich trotzdem dargestellt da unterbrechen wir nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Adam
Ich verstehe das absolut, wenn jemand eine längere Zeit im Rückstand ist. Aber wie Sie selbst schreiben, konnte vor 3 Tagen nicht abgebucht werden. Da kann man im rechtlichen Sinne noch nicht von einem Zahlungsverzug sprechen.
Das Problem ist, dass solch eine Sperre einfach rechtlich auch nicht vertretbar ist. Zumindest die Möglichkeit auf die Mitgliedsdaten zugreifen zu können müsste bestehen bleiben.
Außerdem ist es ein Unding, dass man durch hinzufügen neuer Zahlungsmöglichkeiten das System nicht sofort automatisch wieder freischalten kann. Es wäre doch ein leichtes die Zahlung per Paypal oder ähnlichen Diensten zu ermöglichen, die das System auch sofort wieder entsperren.
Wir versuchen seit Wochen unsere Mitglieder von der APP zu überzeugen und auf Whatsappgruppen zu verzichten. Diese Erfahrung gestern hat uns in dieser Überzeugungsarbeit um Wochen zurück geworfen.
Hallo Herr Kietz,
Die Gründe warum das so ist hatte ich ja genannt. Da wir die Leistung bereits vorher erbracht haben, betrachten wir das als Zahlungsverzug.
Ich verstehe Ihren Unmut zwar, möchte das in diesem Forum aber auch nicht mehr zu breit treten da wir Sie sofort zu Arbeitsbeginn des nächsten Werktages wieder freigeschaltet haben innerhalb einer Stunde. Weiters haben wir intern geprüft und weder Formulare noch Events sind betroffen nur der Zugang zum System.
In Zukunft werden wir daran arbeiten, ggf. bei einigen erfolgreichen Zahlungen diesen Kunden längere Fristen einzuräumen da es immer mal passieren kann, dass eine Zahlung nicht klappt.
Ich hoffe in diesem Sinne die Sache bereinigt zu haben und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Alexander Adam